Die Kulturfritzen

Projektbüro für kulturelle Angelegenheiten im sozialen Netz

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • die kulturfritzen
  • Theater
  • museum
  • Literatur
  • #Berlinfakt
  • #MeinWegInsNetz
  • impressum | datenschutz

„Es bleibt immer auch Theater“

4. Mai 2021von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

von Anne Aschenbrenner // Ich habe das fr!nge ensemble rund um meine Workshop-Tätigkeiten für die Pausanio-Akademie kennengelernt. Ein innovatives Ensemble aus Bonn, das digitale Technologien und Räume nicht erst seit der […]

Beitrag lesen →
Theater

Theater & Digitalität – eine kurze Situationsbetrachtung

14. April 2021von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

CyberRäuber zu Gast bei den Kulturfritzen von Björn Lengers von CyberRäuber// CyberRäuber – das Theater der virtuellen Realität 2016 haben Björn Lengers und Marcel Karnapke das Künstlerkollektiv CyberRäuber gegründet. Ihre […]

Beitrag lesen →
Gastbeitrag

5 Jahre doppelte #KulturfritzenPower: Was wir lieben und was Ihr davon habt

1. April 2021von kulturfritzen Ein Kommentar

von Anne Aschenbrenner und Marc Lippuner // Heute vor sechs Jahren hat Marc die Kulturfritzen gegründet, als Projektbüro für kulturelle Angelegenheiten im sozialen Netz. Doch erst ein Jahr später war […]

Beitrag lesen →
Kulturfritzen

Verschoben auf unbestimmte Zeit. Schauspielen in Zeiten der Pandemie

27. März 2021von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

von Marc Lippuner // Seit einem Jahr sind die Theater geschlossen, die zehn Wochen der Öffnungsmöglichkeiten im Herbst waren geprägt durch strengste Hygienekonzepte, ausgedünnte Sitzreihen und ein zögerliches Publikum. Auch […]

Beitrag lesen →
Diskussion, film, Theater

Draußen tanzen und drinnen streamen. Die Berliner Clubszene in Zeiten der Pandemie

13. März 2021von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

von Marc Lippuner // Innerhalb der schwer gebeutelten Veranstaltungsbranche hat es die Clubszene vermutlich am härtesten getroffen. Während Museen und Galerien recht schnell, Theater und Konzerthäuser im Spätsommer und Frühherbst […]

Beitrag lesen →
Diskussion, musik

#wunschvorstellung, retrospektiv

6. Januar 2021von kulturfritzen 2 Kommentare

von Anne Aschenbrenner // Während in Österreich der dritte Lockdown nun am 4. Jänner erneut verlängert wurde und Theaterabonnent_innen den Spielplan zur Wiedereröffnung am 22. Jänner wieder einmal in den […]

Beitrag lesen →
Diskussion, Theater

Verlosung zum #KulturAdvent (4) – Ausstellungskatalog „Gezeichnete Stadt“

20. Dezember 2020von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

von Marc Lippuner // Die Berlinische Galerie zählt zu jenen Museen und Ausstellungshäusern der Hauptstadt, die, meiner Meinung nach, die Möglichkeiten digitaler Kulturvermittlung am Besten nutzen. Eine wohl durchdachte und […]

Beitrag lesen →
Ausstellung, Museen, Verlosung

Verlosung zum #KulturAdvent (3) – Wandkalender „Berliner Geschichte“

13. Dezember 2020von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

von Marc Lippuner // Dass es den Wandkalender „Berliner Geschichte“ gibt, verdanke ich Twitter. Dirk Palm, Verleger des auf illustrierte Sachbücher über Berlin spezialisierten Elsengold-Verlags, entdeckte 2018 meine #Berlinfakt-Tweets, die […]

Beitrag lesen →
Verlosung

Verlosung zum #KulturAdvent (2) – Bildband „Spree-Cuts“ von Götz Lemberg

6. Dezember 2020von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

von Marc Lippuner // Will man momentan Kunst und Kultur außerhalb der eigenen vier Wände und nicht-virtuell konsumieren, bleibt einem der Besuch kommerzieller Galerien, die nicht vom eindämmungsverordneten Schließungsgebot betroffen […]

Beitrag lesen →
Ausstellung, Verlosung

Verlosung zum #kulturadvent (1) – Fotoband „4 Blickwinkel – Prenzlauer Berg“

29. November 2020von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

von Marc Lippuner // Im März 2020 erschien der Fotoband 4 Blickwinkel – Prenzlauer Berg mit Fotografien von Vera Rüttimann, Lutz Müller-Bohlen und Pavol Putnoki, denen ein Text von mir […]

Beitrag lesen →
Literatur, Verlosung

Beitragsnavigation

1 2 … 13 Weiter →

Themen

Twitter

Meine Tweets

Instagram

Anne schickt Euch einen winterlichen Gruß von der Hermesvilla in Wien.
🚨 Kulturfritzen on air! 🚨
Zum #Treppenhausfreitag ein Bild von den Probebühnen des Burgtheaters. Die von dem Architekt Gustav Peichl geplante Probebühne des Burgtheaters im Arsenal wurde 1993, vor 30 Jahren also, eröffnet.
Annes Vorsatz für 2023: #fashioninfluencer werden!
Wir schicken Euch einen letzten Gruß aus dem alten Jahr von unserem letzten Wiedersehen in ebenjenem.
Zum letzten #Kulturadvent in diesem Jahr schickt Anne einen Gruß aus #Wien - vom Christkindelmarkt in #Schönbrunn.

Facebook

Facebook

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Webseite erstellt mit WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Die Kulturfritzen
    • Schließe dich 147 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Die Kulturfritzen
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …