Die Kulturfritzen

Projektbüro für kulturelle Angelegenheiten im sozialen Netz

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • die kulturfritzen
  • Theater
  • museum
  • Literatur
  • #Berlinfakt
  • #MeinWegInsNetz
  • impressum | datenschutz

Archiv der Kategorie: #MeinWegInsNetz

Die Möglichkeiten feiern

16. April 2020von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

Ein Interview zu Berlin (a)live mit Armin Berger, dem Geschäftsführer von 3pc. Die Fragen stellten Anne Aschenbrenner und Marc Lippuner per Mail. // Mit der coronabedingten Schließung sämtlicher Berliner Kultureinrichtungen […]

Beitrag lesen →
#MeinWegInsNetz, Diskussion

Wie wir das Analoge und das Digitale verknüpfen können – Einladung zu #MeinWegInsNetz

9. Juni 2019von kulturfritzen 6 Kommentare

von Anne Aschenbrenner // Als ich, noch nicht so lange Digitalredakteurin der österreichischen Wochenzeitung DIE FURCHE, meinen Kopf ins Büro des Chefredakteurs steckte, um zu fragen, wie lange er, der […]

Beitrag lesen →
#MeinWegInsNetz, Blogparade, stARTcamp

Im Dialog mit mir

13. Februar 2019von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

Ein Interview von Marc Lippuner mit dem Hamburger Künstler René Scheer über sein Verhältnis zum Digitalen und seinen Weg ins Netz. Im Herbst letzten Jahres entdeckte ich auf Facebook den […]

Beitrag lesen →
#MeinWegInsNetz, Ausstellung, Diskussion, Filterblase

Man darf vom Netz keine Wunder erwarten

27. Oktober 2017von kulturfritzen 3 Kommentare

Ein Interview mit dem Schauspieler Hans-Jürgen Schatz über die Rolle des Schauspielers in den sozialen Netzwerken und die Frage, ob Theater und Netz zusammen gehören. Ein Beitrag von Marc Lippuner […]

Beitrag lesen →
#MeinWegInsNetz, Blogparade, Diskussion, Filterblase, Theater

Beitragsnavigation

Themen

Twitter

Meine Tweets

Instagram

Anne schickt Euch einen winterlichen Gruß von der Hermesvilla in Wien.
🚨 Kulturfritzen on air! 🚨
Zum #Treppenhausfreitag ein Bild von den Probebühnen des Burgtheaters. Die von dem Architekt Gustav Peichl geplante Probebühne des Burgtheaters im Arsenal wurde 1993, vor 30 Jahren also, eröffnet.
Annes Vorsatz für 2023: #fashioninfluencer werden!
Wir schicken Euch einen letzten Gruß aus dem alten Jahr von unserem letzten Wiedersehen in ebenjenem.
Zum letzten #Kulturadvent in diesem Jahr schickt Anne einen Gruß aus #Wien - vom Christkindelmarkt in #Schönbrunn.

Facebook

Facebook

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Webseite erstellt mit WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Die Kulturfritzen
    • Schließe dich 147 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Die Kulturfritzen
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …