Die Kulturfritzen

Projektbüro für kulturelle Angelegenheiten im sozialen Netz

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • die kulturfritzen
  • Theater
  • museum
  • Literatur
  • #Berlinfakt
  • #MeinWegInsNetz
  • impressum | datenschutz

Archiv der Kategorie: Diskussion

Verschoben auf unbestimmte Zeit. Schauspielen in Zeiten der Pandemie

27. März 2021von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

von Marc Lippuner // Seit einem Jahr sind die Theater geschlossen, die zehn Wochen der Öffnungsmöglichkeiten im Herbst waren geprägt durch strengste Hygienekonzepte, ausgedünnte Sitzreihen und ein zögerliches Publikum. Auch […]

Beitrag lesen →
Diskussion, film, Theater

Draußen tanzen und drinnen streamen. Die Berliner Clubszene in Zeiten der Pandemie

13. März 2021von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

von Marc Lippuner // Innerhalb der schwer gebeutelten Veranstaltungsbranche hat es die Clubszene vermutlich am härtesten getroffen. Während Museen und Galerien recht schnell, Theater und Konzerthäuser im Spätsommer und Frühherbst […]

Beitrag lesen →
Diskussion, musik

#wunschvorstellung, retrospektiv

6. Januar 2021von kulturfritzen 2 Kommentare

von Anne Aschenbrenner // Während in Österreich der dritte Lockdown nun am 4. Jänner erneut verlängert wurde und Theaterabonnent_innen den Spielplan zur Wiedereröffnung am 22. Jänner wieder einmal in den […]

Beitrag lesen →
Diskussion, Theater

Die Möglichkeiten feiern

16. April 2020von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

Ein Interview zu Berlin (a)live mit Armin Berger, dem Geschäftsführer von 3pc. Die Fragen stellten Anne Aschenbrenner und Marc Lippuner per Mail. // Mit der coronabedingten Schließung sämtlicher Berliner Kultureinrichtungen […]

Beitrag lesen →
#MeinWegInsNetz, Diskussion

Wie tanzt man digitale Welten?

19. Februar 2019von kulturfritzen 2 Kommentare

von Marc Lippuner [Werbung]* Als ich Google eben um eine Definition von Feedback bat – genau genommen tippte ich nur acht Buchstaben in das Eingabefeld und formulierte weder Frage noch […]

Beitrag lesen →
Diskussion, Rezension, Theater

Im Dialog mit mir

13. Februar 2019von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

Ein Interview von Marc Lippuner mit dem Hamburger Künstler René Scheer über sein Verhältnis zum Digitalen und seinen Weg ins Netz. Im Herbst letzten Jahres entdeckte ich auf Facebook den […]

Beitrag lesen →
#MeinWegInsNetz, Ausstellung, Diskussion, Filterblase

#DasCommunityManifest

12. Juni 2018von kulturfritzen Ein Kommentar

von Anne Aschenbrenner und Marc Lippuner // „Vom Publikum zur Community“ war das Thema der diesjährigen Ausgabe der „Theater&Netz“-Konferenz (#tn18) der Heinrich-Böll-Stiftung und nachtkritik.de. Haben wir 2017, im Lutherjahr, 95 […]

Beitrag lesen →
Diskussion, Kulturfritzen, Theater

„Wir sind Gummi. Wir sind gespannt.“ Auf dem Weg zu einem Manifest für die Kulturvermittlung

17. April 2018von kulturfritzen 4 Kommentare

von Marc Lippuner // Anfang April hatte ich die Möglichkeit, für zwanzig angehende Kulturvermittler_innen einen Workshop-Tag zu gestalten. Eingeladen worden war ich von dem Schweizer Verein kuverum, der seit dem […]

Beitrag lesen →
Diskussion, Filterblase, Kulturfritzen

7 Gründe, im Museum ein Selfie zu machen

17. Januar 2018von kulturfritzen 3 Kommentare

Ein Beitrag zum #MuseumselfieDay 2018 von Anne Aschenbrenner und Marc Lippuner // Als wir, Marc und ich, uns noch über Twitter kannten und keine Kulturfritzen und schon gar keine Real-Life-Freunde […]

Beitrag lesen →
Diskussion, Kulturfritzen, Museen, museum

#kulturadvent oder Warum das Internet kein verstörender Ort sein muss

2. Dezember 2017von kulturfritzen Ein Kommentar

von Anne Aschenbrenner und Marc Lippuner  // Eine “Warnung für alle, die mit kleinen Kindern zu tun haben oder Leute kennen, die mit Kindern zu tun haben”, veröffentlichte die österreichische […]

Beitrag lesen →
Diskussion, Kulturfritzen, Serie

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Weiter →

Themen

Twitter

Meine Tweets

Instagram

Anne schickt Euch einen winterlichen Gruß von der Hermesvilla in Wien.
🚨 Kulturfritzen on air! 🚨
Zum #Treppenhausfreitag ein Bild von den Probebühnen des Burgtheaters. Die von dem Architekt Gustav Peichl geplante Probebühne des Burgtheaters im Arsenal wurde 1993, vor 30 Jahren also, eröffnet.
Annes Vorsatz für 2023: #fashioninfluencer werden!
Wir schicken Euch einen letzten Gruß aus dem alten Jahr von unserem letzten Wiedersehen in ebenjenem.
Zum letzten #Kulturadvent in diesem Jahr schickt Anne einen Gruß aus #Wien - vom Christkindelmarkt in #Schönbrunn.

Facebook

Facebook

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Webseite erstellt mit WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Die Kulturfritzen
    • Schließe dich 147 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Die Kulturfritzen
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …