Verlosung zum #KulturAdvent (3) – Wandkalender „Berliner Geschichte“

von Marc Lippuner //

Dass es den Wandkalender „Berliner Geschichte“ gibt, verdanke ich Twitter. Dirk Palm, Verleger des auf illustrierte Sachbücher über Berlin spezialisierten Elsengold-Verlags, entdeckte 2018 meine #Berlinfakt-Tweets, die ich damals noch täglich veröffentlichte. Zumeist waren es (gesellschafts-)politische oder kulturelle Ereignisse aus 800 Jahren Stadtgeschichte, manchmal infrastrukturelle Jubiläen, gelegentlich auch Geburts- oder Sterbedaten von bekannten und weniger bekannten Berliner Persönlichkeiten. Aufgrund dieser rund um Berlin gefassten Themenvielfalt entstand die Idee für den historischen Wochenkalender. Jede Woche präsentiert er in knapp 1.000 Zeichen einen historischen Fakt, der – die Jahre in Fünfer- oder Zehnerschritten zurückgerechnet – in der gerade aktuellen Kalenderwoche passiert ist. 2021 erfahrt Ihr so von 125 Jahre zurückliegenden Grundsteinlegungen, Attentaten, die vor 155 Jahren stattfanden, einer Sexparty im wilhelminischen Kaiserreich oder einem einhundert Jahre alten Filmhit. Die inhaltliche Spannbreite reicht vom Mittelalter bis in die Nachwendezeit: die Olympischen Spiele 1936 sind ebenso dabei wie die verhinderte Weltausstellung im Jahr 1896 oder die Entdeckung eines Planeten in der Berliner Sternwarte vor 175 Jahren. Ergänzt werden die kompakt geschilderten Fakten durch große, vielfach unbekannte Fotografien und Abbildungen, die den Kalender zu einem Hingucker werden lassen.

Ich freue mich, dass der Kalender auch von der Presse wohlmeinend beachtet wurde. So schreibt die Journalistin Irmtraud Gutsche:

„Wer diesen Kalender in die Hand bekommt, wird blättern wollen. Wer zu blättern beginnt, der liest sich fest. Und wird staunen, welche Fülle von Personen und Ereignissen von Marc Lippuner zusammengetragen worden ist. […] Wie kenntnisreich und präzise die Texte von Marc Lippuner sind, ist hervorzuheben – und auch wie gut geschrieben.“

Marc Lippuner: Berliner Geschichte. Kalender 2021.
Elsengold Verlag 2020
24 x 32 cm, 56 Blatt, 22 €.

Verlosung

Zum #KulturAdvent verlose ich ein Exemplar unter all jenen, die folgende Frage richtig beantworten:
Welcher Weltstar erblickte am 27. Dezember 1901 in Berlin die Welt und ist Thema der 52. Kalenderwoche?

Teilnahmebedingungen

Schreibt bis zum 20. Dezember 2020 eine Mail mit der richtigen Antwort an marc@kulturfritzen.net.
Unter allen richtigen Antworten wird per Zufall ausgelost. Die Gewinnerin / Der Gewinner wird im Losverfahren ermittelt und per eMail informiert. Nach der Auslösung werden alle eMail-Adressen gelöscht, sie werden an niemanden weitergegeben. Das Gewinnspiel endet am 20. Dezember 2020 um 23:59 Uhr. Teilnehmen kann jede/r mit Wohnsitz in Deutschland, die/der das 18. Lebensjahr vollendet hat. Die Gewinnerin / Der Gewinner hat 48 Stunden Zeit zu reagieren, bevor erneut ausgelost wird. Facebook, Twitter, Instagram und WordPress sind in keiner Weise mit diesem Gewinnspiel verbunden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s