Die Kulturfritzen

Projektbüro für kulturelle Angelegenheiten im sozialen Netz

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • die kulturfritzen
  • Theater
  • museum
  • Literatur
  • #Berlinfakt
  • #MeinWegInsNetz
  • impressum | datenschutz

Archiv der Kategorie: #ArtBookFriday

Der Skulpturensammler

1. September 2017von kulturfritzen Ein Kommentar

von Marc Lippuner // Bereits Ende Mai war ich im Rahmen eines #TweetupTuesday im Georg-Kolbe-Museum, um die Alfred-Flechtheim-Ausstellung anzusehen. Ich hatte heut ein Stelldichein mit Renée Sintenis und anderen von #AlfredFlechtheim […]

Beitrag lesen →
#ArtBookFriday, Ausstellung, Rezension

Bosch im Detail

4. November 2016von kulturfritzen Ein Kommentar

von Marc Lippuner // Meine erste Erinnerung an Hieronymus Bosch ist ein dickes, schweres Buch, das im obersten Regal des elterlichen Wohnzimmerschranks in für Kinderhände unerreichbarer Höhe herumstand. Als ich meine Mutter […]

Beitrag lesen →
#ArtBookFriday

#AllThePeople. Oder: Wie mit Social Media ein Buch entsteht

3. Juni 2016von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

von Marc Lippuner // Auf dem Kulturfritzen-Blog versuchen wir stets, Kunst und Kultur in Verbindung mit der Nutzung und Nutzbarmachung sozialer Netzwerke zu beschreiben und zu vermitteln. Unser heutiger Beitrag zum #artbookfriday wird […]

Beitrag lesen →
#ArtBookFriday

Verlosung | Schön hausen in Schönhausen

15. April 2016von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

Mit einem Tweetwalk durch Schönhausen begannen wir vor ziemlich genau einem Jahr, in Berlin nicht nur digital herumzuwirbeln. Aus diesem Anlass verlosen wir – zusammen mit der Stiftung Preußische Schlösser […]

Beitrag lesen →
#ArtBookFriday, Kulturfritzen, Verlosung

Verlosung | 20 Frauen aus Berlin

18. März 2016von kulturfritzen 2 Kommentare

Auch die Stiftung Stadtmuseum gratuliert den Kulturfritzen zum ersten Geburtstag. Als Geschenk überlässt sie uns einen Katalog zur neuen Ausstellung im Ephraim-Palais, Berlin – Stadt der Frauen, den wir hier verlosen. // Selten […]

Beitrag lesen →
#ArtBookFriday, Kulturfritzen, Verlosung

Verlosung | Kein Einheitsbrei

11. März 2016von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

Das Deutsche Historische Museum hat für den ersten Kulturfritzen-Geburtstag ein kleines Verlosungspaket zusammengestellt. // Die besten Ausstellungskataloge sind ja solche, die nicht nur die ausgestellten Objekte abbilden und die Texte der […]

Beitrag lesen →
#ArtBookFriday, Kulturfritzen, Verlosung

Beitragsnavigation

Themen

Twitter

Meine Tweets

Instagram

Montag erscheint Kevin Junks Debütroman „Fromme Wölfe“.
Im Stadtmagazin @mein4tel stellen wir regelmäßig #Berlinbücher vor. Zum #Lesemittwoch präsentieren wir sie auch wöchentlich auf den Social-Media-Kanälen des Magazins. Heute ist es die schön gestaltete, sehr lesenswerte Buchreihe „Berlin in Prosa“.
Warum #TillaDurieux Marc bezirzt? Das erfahrt Ihr in der aktuellen #Podcast-Episode.
Die Eingangshalle des Rathauses Schöneberg ist Vielen vielleicht aus #BabylonBerlin bekannt. In der Serie war sie das Foyer der Roten Burg.
Morgen, 18 Uhr, auf @alex_berlin_de: Die Kulturfritzen - eine Stunde Berlin-Kultur. Thema diesmal: Die Berliner Clubszene. Gesprächspartner ist @revolutz von der @clubcommission. Zudem gibt‘s jede Menge Musik und @lupodoro präsentiert einen kurzen Auszug aus seinem Club-Roman „Fromme Wölfe“, der Anfang März im @querverlag erscheint.
Unterwegs im #Hansaviertel. Hier ein Blick auf ein #Treppenhaus des achtstöckigen #OscarNiemeyer-Hauses, das im Rahmen der #Interbau 1957 entstand.

Facebook

Facebook

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie