Unsere #berlinfakt|en 51 – 100 //
Ein bunter Mix Hauptstadtfakten, diesmal mit verhältnismäßig vielen Infos rund um die Humboldt-Universität, aber auch Philatelisten und Freunde des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs kommen auf ihre Kosten.
Die ersten fünfzig #berlinfakt|en findet Ihr übrigens hier.
#berlinfakt 51
Die Baupläne des Friedrichstadtpalastes waren eigentlich für einen Kulturpalast in Damaskus vorgesehen. #berlinfakt pic.twitter.com/EUi1sWhDEO
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 17, 2015
#berlinfakt 52
Zwischen 1972 und 1993 wurde der stillgelegte U-Bahnhof Bülowstraße als "Türkischer Basar" genutzt. #berlinfakt pic.twitter.com/EvKfpCmJep
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 18, 2015
#berlinfakt-Korrektur: Stilllegung der U-Bahnstrecke 1972, Eröffnung des "Türkischen Basars" 1980. http://t.co/I8Ssg0HDNK
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 19, 2015
#berlinfakt 53
Den Wochenmarkt in Pankow gibt es seit 1857. Er ist der älteste noch bestehende Wochenmarkt in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/W777qXoMlJ
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 19, 2015
#berlinfakt 54
Die Amalienorgel, 1755 für die preußische Prinzessin gebaut, ist die älteste erhaltene Berliner Orgel. #berlinfakt pic.twitter.com/c3798amHgj
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 20, 2015
weitere infos zum heutigen musikalischen #berlinfakt: https://t.co/t16QtZqHgz @rbbabendschau und hier: http://t.co/UMQHQ6pZhS
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 20, 2015
#berlinfakt 55
Die gußeisernen seit 1878 aufgestellten öffentl. Bedürfnisanstalten wurden im Scherz Café Achteck genannt #berlinfakt pic.twitter.com/NKubk7NDha
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 21, 2015
#berlinfakt 56
DER EIGENE, weltweit die erste Zeitschrift für Schwule, wurde 1896 – 1932 von Adolf Brand herausgegeben. #berlinfakt pic.twitter.com/XSgYpScyOH
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 22, 2015
#berlinfakt 57
Im Berliner Verkehrsnetz hängen alle Fahrzeiten von einem einzigen Bahnhof ab: S + U Wuhletal. #berlinfakt https://t.co/I0zEqGUJjR
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 23, 2015
#berlinfakt 58
Heute vor 54 Jahren wurde der Neubau der Deutschen Oper mit Mozarts DON GIOVANNI eröffnet. #berlinfakt pic.twitter.com/K3j9ktxgpC
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 24, 2015
die musik zum gestrigen #opernschnuppis–#berlinfakt. https://t.co/tfa40H2dAD
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 25, 2015
#berlinfakt 59
Gorbatschow war der letzte offizielle Gast, den Honecker im Staatsgästehaus (Schloss Schönhausen) empfing #berlinfakt pic.twitter.com/OcilCQHXn3
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 25, 2015
#berlinfakt 60
Der Querverlag, Deutschlands 1. & einziger lesbisch-schwule Verlag, feiert heute seinen 20.Geburtstag. #berlinfakt https://t.co/eJV5u17sDT
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 26, 2015
#berlinfakt 61
Heute vor 94 Jahren erhielt der Bezirk Hallesches Tor den Namen Kreuzberg nach dem Hügel im Viktoriapark. #berlinfakt pic.twitter.com/AgSGdcTbh1
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 27, 2015
#berlinfakt 62
Proletariats- & Großstadtmaler Hans Baluschek starb heute vor 80 Jahren in Berlin. #berlinfakt #museummonday pic.twitter.com/qt18Dx2IYw
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 28, 2015
#berlinfakt 63
Das @DT_Berlin wird heute vor 132 Jahren mit Schillers KABALE & LIEBE am jetzigen Standort eröffnet. #berlinfakt pic.twitter.com/5rBks3RAQj
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 29, 2015
#berlinfakt 64
Heute vor 125 Jahren erlosch das sog. Sozialistengesetz (lt. Berliner Reichstagsbeschluss vom 25.1.1890). #berlinfakt pic.twitter.com/3stuog9gnL
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 30, 2015
#berlinfakt 65
Heute vor 31 Jahren wird das Schauspielhaus am Gendarmenmarkt (zum Konzerthaus umgebaut) wiedereröffnet. #berlinfakt pic.twitter.com/9Cputb23ap
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 1, 2015
#berlinfakt 66
Heute vor 48 Jahren wurde das Straßenbahnnetz in Westberlin stillgelegt. https://t.co/S0BCOy7khp #berlinfakt
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 2, 2015
#berlinfakt 67
Heute vor 6 Jahren liefen zum #TagderdeutschenEinheit Riesen durch Berlin. #berlinfakt https://t.co/AxySfP5NM7
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 3, 2015
#berlinfakt 68
27 Brücken und Stege führen im Bezirk Pankow über die Panke. #berlinfakt https://t.co/J8ad2sSVY0
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 4, 2015
#berlinfakt 69
Heute vor 49 Jahren wurde das Alte Museum nach ca. 15jähriger Restaurierung wiedereröffnet. #berlinfakt #museummonday pic.twitter.com/8jQTBTKEaz
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 5, 2015
#berlinfakt 70
Heute vor 205 Jahren wurden die ersten 6 Studenten an der Berliner Universität ordentlich immatrikuliert. #berlinfakt pic.twitter.com/uOaxxXRiQn
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 6, 2015
#berlinfakt 71
Die DDR wurde heute vor 66 Jahren im Ex-Reichsluftfahrtministerium (dann Haus der Ministerien) gegründet. #berlinfakt pic.twitter.com/UIfBiOlihL
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 7, 2015
#berlinfakt 72
Walter Felsenstein, Gründer & Intendant der @Komische_Oper, starb heute vor 40 Jahren. #berlinfakt #theaterthursday pic.twitter.com/udWhnkPOZZ
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 8, 2015
#berlinfakt 73
Heute vor 255 Jahren begann die 4-tägige russ.-österr. Besetzung Berlins. Es war die 2. Kapitulation der Stadt im 7-jähr. Krieg. #berlinfakt
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 9, 2015
#berlinfakt 74
Heute vor 22 Jahren wurde der BellevueTower gesprengt, letztes Hindernis für Baustart am Potsdamer Platz. #berlinfakt pic.twitter.com/gfsnLBeeOs
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 10, 2015
#berlinfakt 75
Heute wurde die neugestaltete Gemeinschaftsgrabstätte für AIDS-Verstorbene (Denk mal PositHIV) eingeweiht #berlinfakt pic.twitter.com/gS7bEdRQaL
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 11, 2015
Unser heutiger #berlinfakt führt auf den St.-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg. Infos zur Erweiterung der Grabstätte: http://t.co/ytny2bq5WY
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 11, 2015
#berlinfakt 76
Der 1896 gebaute Große Refraktor der Archenhold-Sternwarte ist das längste Linsenfernrohr der Welt (21m) #berlinfakt https://t.co/CUjFp1vFkT
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 12, 2015
#berlinfakt 77
Die @KLM eröffnet auf der Linie Berlin-Amsterdam die erste private Luftverbindung Berlins mit dem Ausland nach dem II.Weltkrieg. #berlinfakt
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 13, 2015
#berlinfakt 78
Seit genau 20 Jahren fährt die U-Bahn wieder planmäßig über die Oberbaumbrücke. #berlinfakt #weilwirdichlieben pic.twitter.com/4tFhpC6wKw
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 14, 2015
#berlinfakt 79
Heute vor 31 Jahren wurde die gebürtige Türkin Tülin Ünal als erste Frau ausländischer Herkunft zur Kriminalkommissarin ernannt. #berlinfakt
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 15, 2015
#berlinfakt 80
Heute vor 66 Jahren wurde Wilhelm Furtwängler von der Gesellschaft der Freunde der @BerlinPhil zum Präsidenten gewählt. #berlinfakt
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 17, 2015
#berlinfakt 81
Heute vor 2 Jahren wurde der Grundstein für die James-Simon-Galerie gelegt. #berlinfakt https://t.co/LWTL2NsMsd pic.twitter.com/jcr5bvzYXS
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 18, 2015
#berlinfakt 82
Überm @HumboldtUni-Audimax verbirgt sich im Menzel-Dach das Seminar für künstlerisch-ästhetische Praxis. #berlinfakt https://t.co/w5KZ6dtUHQ
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 19, 2015
#berlinfakt 83
Mindestens 62 Straßen in Berlin wurden nach Hohenzollerinnen benannt. #berlinfakt #FRAUENSACHE pic.twitter.com/KUn75SvEye
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 20, 2015
#berlinfakt 84
Mit 892 qkm Gesamtfläche ist Berlin fast neunmal größer als Paris (105 qkm). #berlinfakt
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 21, 2015
#berlinfakt 85
Heute vor 11 Jahren eröffnete die #BerlinischeGalerie am heutigen Standort. #berlinfakt https://t.co/gF7zZxZ5AY
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 22, 2015
#berlinfakt 86
Heute vor 41 Jahren wurde der neue Flughafen Tegel seiner Bestimmung übergeben. #berlinfakt pic.twitter.com/rte1OhXLg4
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 23, 2015
#berlinfakt 87
Heute vor 32 Jahren trat Udo Lindenberg (BRD) im Palast der Republik (DDR) auf. #berlinfakt https://t.co/GyfQxj3g19 pic.twitter.com/N6gYZsPFq2
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 25, 2015
#berlinfakt 88
Heute vor 21 Jahren brannte die Kuppel des Deutschen Doms am Gendarmenmarkt. #berlinfakt https://t.co/r9pK9xvphF pic.twitter.com/FP3AE91GXi
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 26, 2015
#berlinfakt 89
Heute vor 209 Jahren ritt Napoleon durchs Brandenburger Tor. #berlinfakt https://t.co/KhYvZUgdiV pic.twitter.com/4KIkNLZbiZ
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 27, 2015
#berlinfakt 90
Heute im Jahr 1237, also vor 778 Jahren, wurde Cölln (an der Spree) erstmals urkundlich erwähnt. #berlinfakt https://t.co/vNm5QCYHva
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 28, 2015
#berlinfakt 91
Heute vor 188 Jahren wurde das Diorama der Gebrüder Gropius eröffnet. #berlinfakt https://t.co/wuCFi5jT0V pic.twitter.com/peerIcFGrr
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 29, 2015
#berlinfakt 92
Heute vor 63 Jahren wurde das @gorkitheater mit Boris Lawrenjows Stück »Für die auf See« eröffnet. #berlinfakt pic.twitter.com/1Q5tBKGwx5
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 30, 2015
#berlinfakt 93
Heute vor 93 Jahren habilitierte Lise Meitner an der Berliner Universität als erste Physikerin an einer deutschen Hochschule. #berlinfakt
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 31, 2015
#berlinfakt 94
Heute vor 42 Jahren, also 1973, nahmen die ersten Omnibusfahrerinnen bei der BVG-West ihren Dienst auf. #berlinfakt https://t.co/U1RBJ2JnDR
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) November 1, 2015
#berlinfakt 95
Heute vor 42 Jahren wurde der Grundstein für den Palast der Republik gelegt. #berlinfakt https://t.co/TEVERXy3To pic.twitter.com/6DE2fZz4du
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) November 2, 2015
#berlinfakt 96
Heute vor 118 Jahren stieg auf dem Tempelhofer Feld das weltweit erste Ganzmetallluftschiff auf. #berlinfakt pic.twitter.com/qG8J1sYSOI
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) November 3, 2015
Unser heutiger #berlinfakt ist übrigens am selben Tag noch abgestürzt, nachdem er eine Höhe von 400m erreicht hat. pic.twitter.com/TsxD1a98Uf
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) November 3, 2015
#berlinfakt 97
Am 4. Nov. 1989 fand die größte Protestdemonstration der DDR-Geschichte statt. #berlinfakt https://t.co/udUziVzi33 pic.twitter.com/vopSwfUuqL
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) November 4, 2015
#berlinfakt 98
Berlin besitzt als einzige Stadt der Welt drei bespielte Opernhäuser. Zusammen verfügen sie über mehr als 4.800 Plätze. #berlinfakt #theater
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) November 5, 2015
#berlinfakt 99
Die Stadtgrenze von Berlin hat eine Länge von ca. 234 Kilometern. #berlinfakt pic.twitter.com/g4g1O2vn37
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) November 6, 2015
#berlinfakt 100
Heut vor 7 Jahren bekam Wolf Biermann mit 45jähriger Verspätung sein Diplom f. Philosophie. #berlinfakt https://t.co/H7OSUmc9GF @HumboldtUni
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) November 7, 2015
// (ml)
Pingback: #berlinfakt 101 – 150 |·
Pingback: #Berlinfakt 151 – 200 |·
Pingback: #BERLINFAKT 201 – 250 |·
Pingback: #Berlinfakt 251 – 300 |·
Pingback: #12von12 – November 2015 – Deutschlandsberg Edition – lippunermarc·
Pingback: #Berlinfakt 301 – 350 |·