Die Kulturfritzen

Projektbüro für kulturelle Angelegenheiten im sozialen Netz

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • die kulturfritzen
  • Theater
  • museum
  • Literatur
  • #Berlinfakt
  • #MeinWegInsNetz
  • impressum | datenschutz

Schlagwort-Archive: tägliche serie

#Berlinfakt 451 – 500

24. Dezember 2016von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

Durch Ereignisse größerer und kleinerer Tragweite haben wir bei den letzten 50 Fakten auch mal den einen oder anderen Tag ausgelassen oder auslassen müssen, so dass die Reihe zwischenzeitlich nur […]

Beitrag lesen →
#Berlinfakt

#Berlinfakt 351 – 400

16. September 2016von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

Unsere #berlinfakt|en 351 – 400 // Wir lieben unsere #berlinfakt|en ja sehr, auch wenn wir nie wissen können, wie die Resonanz auf einen Tweet ausfallen wird: In der Regel posten wir […]

Beitrag lesen →
#Berlinfakt, Serie

Ein Jahr #berlinfakt

31. Juli 2016von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

Eine kurze Rückschau von Marc Lippuner // Ein Jahr #Berlinfakt, das heißt 365 kulturelle, historische, kulinarische, politische, verkehrstechnische, royale oder architektonische Fakten über Berlin, täglich serviert bei den Kulturfritzen auf […]

Beitrag lesen →
#Berlinfakt, Serie

#Berlinfakt 301 – 350

15. Juli 2016von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

Unsere #berlinfakt|en 301 – 350 // Drei Besuche von US-Präsidenten und eine Papstreise verstecken sich in diesem Bündel an Berlinfakten, mit denen wir nun fest auf der Zielgeraden zum einjährigen […]

Beitrag lesen →
#Berlinfakt, Serie

#Berlinfakt 251 – 300

29. Mai 2016von kulturfritzen Ein Kommentar

Unsere #berlinfakt|en 251 – 300 // 300 Fakten über Berlin sind nun schon in kleinen Twitterportionen von uns gepostet worden. Und immer noch macht es Freude, jeden Tag zu sehen, […]

Beitrag lesen →
#Berlinfakt, Serie

#BERLINFAKT 201 – 250

8. April 2016von kulturfritzen 2 Kommentare

Unsere #berlinfakt|en 201 – 250 // Nun haben wir schon 250 Berlinfakten rausgehauen! Der fünfte 50er-Pack an Berlininformationen ist ein bunter Mix – diesmal allerdings ohne erkennbaren Schwerpunkt. Der älteste Fakt widmet sich […]

Beitrag lesen →
#Berlinfakt, Serie

#Berlinfakt 151 – 200

17. Februar 2016von kulturfritzen 3 Kommentare

Unsere #berlinfakt|en 151 – 200 // 200 Berlinfakten – das sind 200 interessante, nützliche, aber durchaus auch mal absurde Kurzinfos über die deutsche Hauptstadt. Der vierte 50er-Pack an Berlininformationen ist nicht […]

Beitrag lesen →
#Berlinfakt, Serie

#berlinfakt 101 – 150

28. Dezember 2015von kulturfritzen 4 Kommentare

Unsere #berlinfakt|en 101 – 150 // Seit Ende Juli veröffentlichen wir täglich auf Twitter einen Fakt über Berlin; in 50er-Päckchen bündeln wir diese dann in einem Blogpost. Unsere dritte Sammlung […]

Beitrag lesen →
#Berlinfakt, Serie

#berlinfakt 51 – 100

7. November 2015von kulturfritzen 6 Kommentare

Unsere #berlinfakt|en 51 – 100 // Ein bunter Mix Hauptstadtfakten, diesmal mit verhältnismäßig vielen Infos rund um die Humboldt-Universität, aber auch Philatelisten und Freunde des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs kommen auf […]

Beitrag lesen →
#Berlinfakt, Serie

#berlinfakt 1 – 50

18. September 2015von kulturfritzen 7 Kommentare

Eine Zusammenstellung unserer ersten fünfzig #berlinfakt|en. // Mit Rammstein, Isherwood, dem Schiller-Killer, viel Palast, noch mehr Verkehr und einer Prise #Gruftwandeln. Die Fakten 51 bis 100 findet Ihr hier. #berlinfakt 1 am […]

Beitrag lesen →
#Berlinfakt, Serie

Beitragsnavigation

1 2 Weiter →

Themen

Twitter

Meine Tweets

Instagram

📷 Wir hatten kürzlich in #Wien unser erstes gemeinsames Fotoshooting. Unter anderem waren wir auf dem Dach vom @leopold_museum. Die Sonne hat geblendet, der Wind hat die Haare ständig irgendwo hingeweht … und zusammen seriös auszusehen führte zu regelmäßigen Lachanfällen. Miteinander ernst bleiben … das fällt uns leider ein bisschen schwer. 😅
🏔 „Der Zauberberg“ am @burgtheater ist wirklich ein #Zauberberg. Vier Schauspieler:innen agieren als Hans Castorp, zwei Sunden darauf herumkletternd, mit perfekt gemappten Projektionen anderer Sanatoriumsbesucher:innen, die sie im Vorfeld selbst gespielt haben.
✨ Gestern durften wir beide vorab im @mumok_vienna einen Blick in die neue Ausstellung „On Stage“ werfen, die sich den variantenreichen Formen des Bühnenhaften und des Rollenspiels in der Kunst seit der Zeit um 1960 widmet.
In der @galeriepankow ist zur Zeit die Ausstellung „Körpergesten und leibliche Zeichen“ mit Fotografien, Skulpturen, Künstlerbüchern und Videos der Künstlerin #GabrieleStötzer zu sehen.
📻 Vor lauter Wiederholungswahlaufregung ist die aktuelle #KulturfritzenRadio-Sendung etwas zu kurz gekommen, die Sonntagabend anfing, als die erste Prognose verkündet wurde. Erfreulicherweise ist sie nun einige Tage in der Mediathek von @alex_berlin_de nachzuhören.
Geheimtipp: Besucht kommunale Galerien! Über 30 bezirkseigene Galerien hat Berlin, die bei freiem Eintritt(!) oft Besonderes bieten!

Facebook

Facebook

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Webseite erstellt mit WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Die Kulturfritzen
    • Schließe dich 147 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Die Kulturfritzen
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …