Die Kulturfritzen

Projektbüro für kulturelle Angelegenheiten im sozialen Netz

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • die kulturfritzen
  • Theater
  • museum
  • Literatur
  • #Berlinfakt
  • #MeinWegInsNetz
  • impressum | datenschutz

Schlagwort-Archive: theater und netz

„Es bleibt immer auch Theater“

4. Mai 2021von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

von Anne Aschenbrenner // Ich habe das fr!nge ensemble rund um meine Workshop-Tätigkeiten für die Pausanio-Akademie kennengelernt. Ein innovatives Ensemble aus Bonn, das digitale Technologien und Räume nicht erst seit der […]

Beitrag lesen →
Theater

#wunschvorstellung, retrospektiv

6. Januar 2021von kulturfritzen 2 Kommentare

von Anne Aschenbrenner // Während in Österreich der dritte Lockdown nun am 4. Jänner erneut verlängert wurde und Theaterabonnent_innen den Spielplan zur Wiedereröffnung am 22. Jänner wieder einmal in den […]

Beitrag lesen →
Diskussion, Theater

#DasCommunityManifest

12. Juni 2018von kulturfritzen Ein Kommentar

von Anne Aschenbrenner und Marc Lippuner // „Vom Publikum zur Community“ war das Thema der diesjährigen Ausgabe der „Theater&Netz“-Konferenz (#tn18) der Heinrich-Böll-Stiftung und nachtkritik.de. Haben wir 2017, im Lutherjahr, 95 […]

Beitrag lesen →
Diskussion, Kulturfritzen, Theater

Die TAK: Eine Schauspielschule im sozialen Netz

31. Oktober 2017von kulturfritzen Ein Kommentar

Ein Beitrag zur Blogparade #theaterimnetz von Robert Christott // Mein Name ist Robert Christott. Ich leite seit fünf Jahren die Schauspielschule Theaterakademie Köln (TAK). Im Rahmen der Blogparade der Kulturfritzen […]

Beitrag lesen →
Blogparade, Diskussion, Gastbeitrag, Theater

All The World Wide Web’s A Stage

29. Oktober 2017von kulturfritzen Ein Kommentar

Ein Chatprotokoll zwischen Marc Lippuner und Caspar Weimann, einem der Initiatoren von onlinetheater.live. Ein Beitrag zur Blogparade #theaterimnetz. // Marc Hallo Caspar, stell Euer Projekt doch erst einmal kurz vor. […]

Beitrag lesen →
Blogparade, Diskussion, Theater

Man darf vom Netz keine Wunder erwarten

27. Oktober 2017von kulturfritzen 3 Kommentare

Ein Interview mit dem Schauspieler Hans-Jürgen Schatz über die Rolle des Schauspielers in den sozialen Netzwerken und die Frage, ob Theater und Netz zusammen gehören. Ein Beitrag von Marc Lippuner […]

Beitrag lesen →
#MeinWegInsNetz, Blogparade, Diskussion, Filterblase, Theater

95 Thesen zu #TheaterimNetz

14. Mai 2017von kulturfritzen 12 Kommentare

von Anne Aschenbrenner und Marc Lippuner // 95 Thesen haben wir an zwei Tagen mit unserer Behauptungsmaschine anlässlich der Konferenz Theater-&-Netz an die #tn17-Twitterwall geschlagen. Diese Behauptungsmaschine war nicht, wie vielfach vermutet, […]

Beitrag lesen →
Diskussion, Kulturfritzen, Theater

Behauptungen im Bloggercafé (#tn17)

29. April 2017von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

von Anne Aschenbrenner und Marc Lippuner // Seit anderthalb Jahren arbeiten wir an der Schnittstelle von Theater und Netz (und bei aller Leidenschaft zum Thema: nicht nur). Wir haben mit einer […]

Beitrag lesen →
Diskussion, Kulturfritzen, Theater

Theater aus den Fugen? Was sich seit #TheaterImNetz getan hat.

4. Februar 2017von kulturfritzen 6 Kommentare

von Anne Aschenbrenner // Theater im Netz – ein Jahr ist vergangen, seit wir die Frage nach der schwierigen Beziehung von Theatern im Netz zu einer zentralen Kulturfritzen-Frage gemacht haben. […]

Beitrag lesen →
Diskussion, Filterblase, Theater

24 Ideen zu Theater im Netz – eine Übersicht

20. Januar 2017von kulturfritzen 3 Kommentare

#TheaterImNetz – ist eines unserer Herzens-Kulturfritzen-Projekte aus 2016. Hier findest du die Links zu den Beiträgen unserer Blogparade übersichtlich gebündelt und weiter unten auch eine Linkliste mit weiteren Beiträgen und […]

Beitrag lesen →
Diskussion, Theater

Beitragsnavigation

Themen

Twitter

Meine Tweets

Instagram

Ausstellungstipp: „Horst/Huene. In Style“ im @westlichtvienna.
Morgen ist wieder #KulturfritzenRadio-Zeit auf @alex_berlin_de (UKW 91null oder im Livestream)
Bei unserem letzten Wiedersehen, kürzlich in #Berlin, haben wir den Audiowalk „Brecht stirbt“ ausprobiert, den das @theaterkollektiv_raumzeit für das @blnensemble entwickelt hat.
Heute vor 200 Jahren starb der Autor, Komponist und Karikaturist E.T.A. Hoffmann in Berlin. Beerdigt wurde er auf dem Friedhof vor dem Halleschen Tore.
🎧 Eine neue #KulturfritzenPodcast-Episode ist da!
Spontanes Wiedersehen in Berlin.

Facebook

Facebook

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Webseite erstellt mit WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Die Kulturfritzen
    • Schließe dich 148 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Die Kulturfritzen
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …