Die Kulturfritzen

Projektbüro für kulturelle Angelegenheiten im sozialen Netz

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • die kulturfritzen
  • Theater
  • museum
  • Literatur
  • #Berlinfakt
  • #MeinWegInsNetz
  • impressum | datenschutz

Schlagwort-Archive: musik

Draußen tanzen und drinnen streamen. Die Berliner Clubszene in Zeiten der Pandemie

13. März 2021von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

von Marc Lippuner // Innerhalb der schwer gebeutelten Veranstaltungsbranche hat es die Clubszene vermutlich am härtesten getroffen. Während Museen und Galerien recht schnell, Theater und Konzerthäuser im Spätsommer und Frühherbst […]

Beitrag lesen →
Diskussion, musik

24 kulturfritzige Geschenkideen zum Weihnachtsfest

2. Dezember 2016von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

von Anne Aschenbrenner und Marc Lippuner // Statt eines Adventskalenders haben wir für Euch 24 kulturfritzige Geschenkideen zum Weihnachtsfest zusammengetragen: Dazu gehören Bücher, die wir lesenswert finden, Inszenierungen und Ausstellungen, die […]

Beitrag lesen →
Kulturfritzen

Zeig uns (D)ein #ZimmerBeiNacht!

23. November 2016von kulturfritzen Ein Kommentar

von Marc Lippuner // Ich kenne Sebastian Stert nun schon seit zehn Jahren. 2006, da waren wir beide am Theater Aachen engagiert, er als Schauspieler, ich als Regieassistent, und Sebastian hat […]

Beitrag lesen →
Kulturfritzen, Verlosung

#Berlinfakt 401 – 450

25. Oktober 2016von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

Unsere #berlinfakt|en 401 – 450 // Schon wieder sind 50 #berlinfakt|en zusammengekommen. Wie immer ein bunter Mix aus politischen, infrastrukturellen, wissenschaftlichen und kulturellen Häppchen aus Berlins Geschichte, erstaunlich musikalisch ist es dieses Mal geworden. […]

Beitrag lesen →
#Berlinfakt, Serie

Beitragsnavigation

Themen

Twitter

Meine Tweets

Instagram

Ausstellungstipp: „Horst/Huene. In Style“ im @westlichtvienna.
Morgen ist wieder #KulturfritzenRadio-Zeit auf @alex_berlin_de (UKW 91null oder im Livestream)
Bei unserem letzten Wiedersehen, kürzlich in #Berlin, haben wir den Audiowalk „Brecht stirbt“ ausprobiert, den das @theaterkollektiv_raumzeit für das @blnensemble entwickelt hat.
Heute vor 200 Jahren starb der Autor, Komponist und Karikaturist E.T.A. Hoffmann in Berlin. Beerdigt wurde er auf dem Friedhof vor dem Halleschen Tore.
🎧 Eine neue #KulturfritzenPodcast-Episode ist da!
Spontanes Wiedersehen in Berlin.

Facebook

Facebook

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Webseite erstellt mit WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Die Kulturfritzen
    • Schließe dich 148 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Die Kulturfritzen
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …