Die Kulturfritzen

Projektbüro für kulturelle Angelegenheiten im sozialen Netz

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • die kulturfritzen
  • Theater
  • museum
  • Literatur
  • #Berlinfakt
  • #MeinWegInsNetz
  • impressum | datenschutz

Schlagwort-Archive: berlin

#Berlinfakt 151 – 200

17. Februar 2016von kulturfritzen 3 Kommentare

Unsere #berlinfakt|en 151 – 200 // 200 Berlinfakten – das sind 200 interessante, nützliche, aber durchaus auch mal absurde Kurzinfos über die deutsche Hauptstadt. Der vierte 50er-Pack an Berlininformationen ist nicht […]

Beitrag lesen →
#Berlinfakt, Serie

30 Jahre Kultur im Ernst-Thälmann-Park – Eine Art Liebeserklärung

14. Februar 2016von kulturfritzen Ein Kommentar

Seit 2010 arbeite ich mit meinem Theaterkollektiv PortFolio Inc. regelmäßig am Theater unterm Dach. Zum dreißigjährigen Bestehen des Theaters im April 2016 realisieren wir ein Projekt, das ich als Kulturfritze in […]

Beitrag lesen →
Theater

#vulkantanz

27. Januar 2016von kulturfritzen 2 Kommentare

Am 16. Januar war ich mit Anne Aschenbrenner in der Zwanziger-Jahre-Ausstellung TANZ AUF DEM VULKAN im Ephraim-Palais. Eigentlich sollte es über den Ausflug einen kleinen Besichtigungsbericht geben, doch andere Projekte lassen […]

Beitrag lesen →
Ausstellung

#12von12 – Die Berliner-Kulturfritzen-Edition

13. Januar 2016von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

Einmal im Monat schwirrt der Hashtag #12von12 nicht nur durch meine Twitter-Timeline. Ich bin im Frühjahr darauf aufmerksam geworden und finde die Aktion – wie viele seriellen Formate in der […]

Beitrag lesen →
Theater, Tweetup

Versuchsanordnung zur Selbstverewigung

3. Januar 2016von kulturfritzen 7 Kommentare

Dies ist ein Beitrag für zwei Blogparaden, für die #selfierade der Kunsthalle Karlsruhe und für #TheaterimNetz. Genau genommen ist es jedoch eher eine Beitragsankündigung, denn der Beitrag selbst entsteht zur Zeit […]

Beitrag lesen →
Blogparade, Kulturfritzen, Theater

#berlinfakt 101 – 150

28. Dezember 2015von kulturfritzen 4 Kommentare

Unsere #berlinfakt|en 101 – 150 // Seit Ende Juli veröffentlichen wir täglich auf Twitter einen Fakt über Berlin; in 50er-Päckchen bündeln wir diese dann in einem Blogpost. Unsere dritte Sammlung […]

Beitrag lesen →
#Berlinfakt, Serie

#berlinfakt 51 – 100

7. November 2015von kulturfritzen 6 Kommentare

Unsere #berlinfakt|en 51 – 100 // Ein bunter Mix Hauptstadtfakten, diesmal mit verhältnismäßig vielen Infos rund um die Humboldt-Universität, aber auch Philatelisten und Freunde des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs kommen auf […]

Beitrag lesen →
#Berlinfakt, Serie

Macht und Dekolleté

5. November 2015von kulturfritzen 3 Kommentare

Seit einem Vierteljahr etwa twittert nun endlich auch die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Als erste Aktion lud das Social Media Team zu einer Blogger_innen-Führung durch die Ausstellung Frauensache. // Offenherzige Dekolletés, eng geschnürte […]

Beitrag lesen →
Ausstellung, Tweetup

Alles außer hetero

25. Oktober 2015von kulturfritzen 2 Kommentare

Das Deutsche Historische Museum (DHM) und das Schwule Museum* luden zu einer exklusiven Blogger_innen-Führung durch die vielbesprochene HOMOSEXUALITÄT_EN-Ausstellung. Mit Dr. Birgit Bosold und Detlef Weitz führten zwei der drei Kurator_innen durch […]

Beitrag lesen →
Ausstellung, Tweetup

Gemeinsames statt einsames #Gruftwandeln

18. September 2015von kulturfritzen Ein Kommentar

Manchmal müssen Herzensprojekte aufgeschoben werden, weil andere Dinge zwingender sind. Ende Mai hatte ich angeregt, eine städte- und länderübergreifende, thematisch gefasste Friedhofsschau durchzuführen in Form von kunsttheoretischen, religionsübergreifenden oder promigeilen Tweet- und […]

Beitrag lesen →
#Gruftwandeln, Tweetwalk

Beitragsnavigation

← Zurück 1 … 4 5 6 Weiter →

Themen

Twitter

Meine Tweets

Instagram

Bei unserem letzten Wiedersehen, kürzlich in #Berlin, haben wir den Audiowalk „Brecht stirbt“ ausprobiert, den das @theaterkollektiv_raumzeit für das @blnensemble entwickelt hat.
Heute vor 200 Jahren starb der Autor, Komponist und Karikaturist E.T.A. Hoffmann in Berlin. Beerdigt wurde er auf dem Friedhof vor dem Halleschen Tore.
🎧 Eine neue #KulturfritzenPodcast-Episode ist da!
Spontanes Wiedersehen in Berlin.
Heute vor 221 Jahren wurde Eduard Gaertner in Berlin geboren.
Als Marc kürzlich den Boulevard Unter den Linden langrollerte, überwältigte ihn auf der Schlossbrücke eine Art gaertnereskes Gefühl.

Facebook

Facebook

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Webseite erstellt mit WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Die Kulturfritzen
    • Schließe dich 148 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Die Kulturfritzen
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …