Die Kulturfritzen

Projektbüro für kulturelle Angelegenheiten im sozialen Netz

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • die kulturfritzen
  • Theater
  • museum
  • Literatur
  • #Berlinfakt
  • #MeinWegInsNetz
  • impressum | datenschutz

Schlagwort-Archive: berlin

Am anderen Ende der Tannenallee

27. Juli 2016von kulturfritzen 2 Kommentare

#Gruftwandeln meets #Lustwandeln. Ein sommerlicher #kulttrip-Tipp von Marc Lippuner // Luise Prinzessin zu Mecklenburg-Strelitz, bekannt vor allem als Königin Luise von Preußen. Die zu Lebzeiten äußerst beliebte, lange Zeit hochverehrte, schöne und […]

Beitrag lesen →
#Gruftwandeln, Blogparade

#Berlinfakt 301 – 350

15. Juli 2016von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

Unsere #berlinfakt|en 301 – 350 // Drei Besuche von US-Präsidenten und eine Papstreise verstecken sich in diesem Bündel an Berlinfakten, mit denen wir nun fest auf der Zielgeraden zum einjährigen […]

Beitrag lesen →
#Berlinfakt, Serie

#Berlinfakt 251 – 300

29. Mai 2016von kulturfritzen Ein Kommentar

Unsere #berlinfakt|en 251 – 300 // 300 Fakten über Berlin sind nun schon in kleinen Twitterportionen von uns gepostet worden. Und immer noch macht es Freude, jeden Tag zu sehen, […]

Beitrag lesen →
#Berlinfakt, Serie

Angezettelt in der fremden Stadt

7. Mai 2016von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

von Anne Aschenbrenner // Ein Tweetup in einer fremden Stadt ist immer eine besondere Erfahrung – und mit dem Blick von außen, nämlich der Wiener Perspektive, durfte ich beim Tweetup […]

Beitrag lesen →
Ausstellung, Tweetup

Verlosung | Schön hausen in Schönhausen

15. April 2016von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

Mit einem Tweetwalk durch Schönhausen begannen wir vor ziemlich genau einem Jahr, in Berlin nicht nur digital herumzuwirbeln. Aus diesem Anlass verlosen wir – zusammen mit der Stiftung Preußische Schlösser […]

Beitrag lesen →
#ArtBookFriday, Kulturfritzen, Verlosung

#BERLINFAKT 201 – 250

8. April 2016von kulturfritzen 2 Kommentare

Unsere #berlinfakt|en 201 – 250 // Nun haben wir schon 250 Berlinfakten rausgehauen! Der fünfte 50er-Pack an Berlininformationen ist ein bunter Mix – diesmal allerdings ohne erkennbaren Schwerpunkt. Der älteste Fakt widmet sich […]

Beitrag lesen →
#Berlinfakt, Serie

Verlosung | Steinzeitfreuden

22. März 2016von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

Auch das Produktionsteam von Caveman beteiligt sich an der Jubiläumsverlosung zum ersten Kulturfritzen-Geburtstag. Gewinnen könnt Ihr zwei prall gefüllte Merchandising-Pakete inklusive einem Paar Eintrittskarten in eine Caveman- oder Cavequeen-Show. // Mit […]

Beitrag lesen →
Kulturfritzen, Theater, Verlosung

Verlosung | 20 Frauen aus Berlin

18. März 2016von kulturfritzen 2 Kommentare

Auch die Stiftung Stadtmuseum gratuliert den Kulturfritzen zum ersten Geburtstag. Als Geschenk überlässt sie uns einen Katalog zur neuen Ausstellung im Ephraim-Palais, Berlin – Stadt der Frauen, den wir hier verlosen. // Selten […]

Beitrag lesen →
#ArtBookFriday, Kulturfritzen, Verlosung

Verlosung | Kein Einheitsbrei

11. März 2016von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

Das Deutsche Historische Museum hat für den ersten Kulturfritzen-Geburtstag ein kleines Verlosungspaket zusammengestellt. // Die besten Ausstellungskataloge sind ja solche, die nicht nur die ausgestellten Objekte abbilden und die Texte der […]

Beitrag lesen →
#ArtBookFriday, Kulturfritzen, Verlosung

Zwischen Theaterträumen und Plattenbaupoesie

1. März 2016von kulturfritzen 7 Kommentare

Das Kulturareal im Enst-Thälmann-Park wird am 1. April 2016 dreißig Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums veranstalten wir – in Zusammenarbeit mit dem Theater unterm Dach und der Anwohner-Initiative – einen Tweet- / […]

Beitrag lesen →
Instawalk, Theater, Tweetup, Tweetwalk

Beitragsnavigation

← Zurück 1 … 3 4 5 6 Weiter →

Themen

Twitter

Meine Tweets

Instagram

Bei unserem letzten Wiedersehen, kürzlich in #Berlin, haben wir den Audiowalk „Brecht stirbt“ ausprobiert, den das @theaterkollektiv_raumzeit für das @blnensemble entwickelt hat.
Heute vor 200 Jahren starb der Autor, Komponist und Karikaturist E.T.A. Hoffmann in Berlin. Beerdigt wurde er auf dem Friedhof vor dem Halleschen Tore.
🎧 Eine neue #KulturfritzenPodcast-Episode ist da!
Spontanes Wiedersehen in Berlin.
Heute vor 221 Jahren wurde Eduard Gaertner in Berlin geboren.
Als Marc kürzlich den Boulevard Unter den Linden langrollerte, überwältigte ihn auf der Schlossbrücke eine Art gaertnereskes Gefühl.

Facebook

Facebook

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Webseite erstellt mit WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Die Kulturfritzen
    • Schließe dich 148 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Die Kulturfritzen
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …