#smskultur – die Mai-Nachlese
von Anne Aschenbrenner // Einige neue und einige altbekannte Gesichter gab es beim #smskultur im Mai, dem Wiener Social-Media-Stammtisch, der – wie schon Gewohnheit – im Besprechungsraum von Rosebud.Inc. / […]
von Anne Aschenbrenner // Einige neue und einige altbekannte Gesichter gab es beim #smskultur im Mai, dem Wiener Social-Media-Stammtisch, der – wie schon Gewohnheit – im Besprechungsraum von Rosebud.Inc. / […]
von Anne Aschenbrenner & Marc Lippuner // Am 8. Mai haben wir bei der diesjährigen „Theater und Netz“-Konferenz – veranstaltet von der Heinrich Böll Stiftung und nachtkritik.de – das Bloggercafé zum Thema […]
Alle vier bis sechs Wochen treffen sich in Wien Social-Media-Arbeiter_innen aus dem Kulturbereich zum Austausch. Gegründet als Folge des Wiener stARTcamps 2014 im Essl Museum findet dieses Treffen nach Anlaufschwierigkeiten […]
Am 8.Mai 2016 findet die 4. Theater-&-Netz-Konferenz in der Heinrich-Böll-Stiftung statt, und in diesem Jahr sind wir gebeten worden, den dazu gehörigen Bloggerspace auszurichten. // Bereits kurz vor Ostern ließ Nachtkritik die […]
Die Proben zur MÄNNERSPIELERIN haben begonnen. Wie immer geht das Theaterkollektiv PortFolio Inc. bei seinen dokumentarischen Theaterabenden von einem Thema oder einer Fragestellung aus, begibt sich in eine bis in die […]
Heute ist schon wieder Freitag und somit Zeit für die wöchentliche Filterblasen-Rückschau. Momentan dominieren drei Blogparaden die Kulturfritzen-Timeline, allen voran die unsere, #TheaterimNetz, aber auch im Themenumfeld von #Selfierade und #BesucherMacht wird derzeit rege auf […]
Am Donnerstag schrieb ich hier einen kleinen Text, in dem ich die Frage stellte, wieso Theater im sozialen Netz vergleichsweise uninspiriert daherkommt, der auf Twitter eine Diskussion anstieß, die schließlich dazu […]
Eigentlich habe ich gestern nur ein paar Fragen in die Runde werfen wollen – zu Theater und Netz, warum es Theater da so schwer haben, warum sie sich so schwer […]
Zur Zeit inszeniere ich Oscar Wildes Idealen Gatten am theaterzentrum deutschlandsberg. Das nimmt mich gedanklich natürlich in Anspruch, aber nicht die ganze Zeit, so dass ich immer mal wieder über eines nachdenke: […]
Ich bin ja nicht so der große Theoretiker. Weder im echten Leben, noch hier im Netz. Dabei mag ich Theorie eigentlich ganz gerne: Weil sie mich auf Ideen bringt, weil sie […]