Unsere #Berlinfakt|en 801 – 850 //
Wer wissen will, was Hedy Lamarr in unserer Faktensammlung über Berlin zu suchen hat, der muss bis Fakt 843 runterscrollen. Aber auch die anderen 49 Fakten, die wir hier zusammengepackt haben, lohnen einen Blick.
#Berlinfakt 801
Heute vor 136 Jahren eröffnete Kronprinz Friedrich Wilhelm das neue Gebäude des Kunstgewerbemuseums (heute Martin Gropius Bau). #berlinfakt
(Foto (c) Berliner Festspiele) pic.twitter.com/9kg361fxCJ
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) November 21, 2017
#Berlinfakt 802
Heute vor 74 Jahren wurde die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche bei einem Luftangriff schwer beschädigt. #berlinfakt pic.twitter.com/9AoJjtlk6N
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) November 22, 2017
#Berlinfakt 803
Heute vor 2.000 Tagen sollte der Flughafen BER eröffnet werden.#berlinfakt pic.twitter.com/SxBTxMJT96
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) November 23, 2017
#Berlinfakt 804
Heute vor 207 Jahren übereignete König Friedrich Wilhelm III. das Palais des Prinzen Heinrich der Berliner Universität. Es ist heute das Hauptgebäude der @HumboldtUni. #berlinfakt pic.twitter.com/JFdXjmrzsj
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) November 24, 2017
#Berlinfakt 805
Das Traditionshaus Fassbender & Rausch eröffnete heute vor 18 Jahren am Gendarmenmarkt das größte »Schokoladenhaus« Deutschlands. #berlinfakt
(Foto: Pedelecs/wiki) pic.twitter.com/hdsph6GLdQ
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) November 25, 2017
#Berlinfakt 806
Die Charité ist das älteste Krankenhaus Berlins. #berlinfakt
(1709 als „Lazareth“ gegründet, erhielt der Gebäudekomplex, der stetig erweitert wurde, 1727 seinen heutigen Namen.) pic.twitter.com/QqdTLcu2lQ
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) November 26, 2017
#Berlinfakt 807
Heute vor 105 Jahren starb der Journalist und Dramaturg Otto Brahm in Berlin. Als Leiter des Deutschen und des Lessing-Theaters war er maßgeblicher Förderer Gerhart Hauptmanns und Arthur Schnitzlers. #berlinfakt pic.twitter.com/niWVuskVB9
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) November 28, 2017
#Berlinfakt 808
Heute vor 98 Jahren wurde das Große Schauspielhaus an der Weidendammer Brücke mit der »Orestie« von Aischylos eröffnet. Regie führte Max Reinhardt. #berlinfakt pic.twitter.com/wrJEOhhaHG
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) November 29, 2017
#Berlinfakt 809
Heute vor 78 Jahren starb der Techniker und Filmpionier Max Skladanowsky stirbt in Berlin. Er hatte 1892 den Kinematographen konstruiert und ihn 1895 im Wintergarten öffentlich vorgeführt. #berlinfakt pic.twitter.com/xganJobXyg
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) November 30, 2017
#Berlinfakt 810
Heute vor 190 Jahren wurde im Hofpostamt die Berliner Stadtpost eingerichtet, mit der Aufgabe, 62 durch Privatleute geführte Revier-Briefsammelstellen zu koordinieren. #berlinfakt pic.twitter.com/4zfxvzOe09
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 1, 2017
#Berlinfakt 811
Heute vor 215 Jahren gründete König Friedrich Wilhelm III. das „Königlich-Preußische Schutzblattern-Impfinstitut“, die erste staatliche Impfanstalt der Welt. #berlinfakt pic.twitter.com/HhdZJxREql
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 2, 2017
#Berlinfakt 812
Heute vor 149 Jahren starb der Sozialpolitiker Wilhelm Adolf Lette in Berlin. Er gründete 1866 den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, heute Lette-Verein. #berlinfakt pic.twitter.com/obQO5t5Gg5
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 3, 2017
#Berlinfakt 813
Zwischen Oberbaum- und Schillingbrücke wurde heute vor 108 Jahren die steinerne Brommybrücke dem Verkehr übergeben. Sie wurde 1945 gesprengt. #berlinfakt pic.twitter.com/yfxKPDsszI
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 4, 2017
#Berlinfakt 814
Heute vor 87 Jahren fand die Berliner Premiere des Anti-Kriegsfilms »Im Westen nichts Neues« statt. Sie wurde von SA-Leuten massiv gestört und schließlich abgebrochen. #berlinfakt pic.twitter.com/JBQ9WjVLYS
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 5, 2017
#Berlinfakt 815
Heute vor 125 Jahren starb der Industrielle Werner von Siemens, Begründer der modernen Elektrotechnik, in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/9dYrFbS7uJ
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 6, 2017
#Berlinfakt 816
Hier handelt es sich um einen Fehler.
Die Oper wurde bereits am 7. November 1912 eröffnet.
Heute vor 105 Jahren wurde das Deutsche Opernhaus an der Bismarckstraße eröffnet. (Zerstörung 1943, seit 1961 steht an gleicher Stelle die @deutsche_oper) #berlinfakt pic.twitter.com/XKpKOHxNbd
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 7, 2017
#Berlinfakt 817
Heute vor 120 Jahren wurde die Simeonkirche eingeweiht. Heute vor 2 Jahren wurde sie die erste Flüchtlingskirche Deutschlands.#berlinfakt pic.twitter.com/Ij5Rx6u3qg
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 8, 2017
#Berlinfakt 818
Heute vor 20 Jahren wurde das Gebäude der Gemäldegalerie am Kulturforum erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. (#emptymuseum) #berlinfakt
Foto (c)Wiki / Praefcke pic.twitter.com/e0wWGZHkbW
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 9, 2017
#Berlinfakt 819
Heute vor 212 Jahren wurde der Historien- & Portraitmaler Karl Ferdinand Sohn, Schüler von Johann Gottfried Schadow, in Berlin geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/PFxdQeQ1o1
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 10, 2017
#Berlinfakt 820
Heute vor 75 Jahren ging der Schriftsteller und Theologe Jochen Klepper zusammen mit seiner jüdischen Frau Hanni und deren Tochter Renate in den Freitod, um der Deportation der beiden Frauen ins KZ zu entgehen. #berlinfakt pic.twitter.com/as34ICodYe
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 11, 2017
#Berlinfakt 821
Heute vor 50 Jahren wurde die letzte Straßenbahnschaffnerin Ost-Berlins auf der durch den Bezirk Prenzlauer Berg führenden Straßenbahnlinie 72 E verabschiedet. #berlinfakt
Foto: https://t.co/OQ5nlrvIzP pic.twitter.com/xPQA4uInrM
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 12, 2017
#Berlinfakt 822
Heute vor 122 Jahren wurde die 2. Sinfonie von #GustavMahler vom Berliner Philharmonischen Orchester in vollständiger Fassung unter Leitung des Komponisten uraufgeführt. #berlinfakt pic.twitter.com/IZhtOV1Fc3
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 13, 2017
#Berlinfakt 823
Die Krausnickstraße in Berlin Mitte ist nach Heinrich Wilhelm Krausnick benannt, 1834-1848 und 1850-1862 Oberbürgermeister von Berlin. Er starb heute vor 135 Jahren. #berlinfakt pic.twitter.com/IeEh5wb3dA
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 14, 2017
#Berlinfakt 824
Heute vor 233 Jahren wurde Ludwig Devrient in Berlin geboren. Der exzentrische Schauspieler war neben August Wilhelm Iffland einer der bekanntesten Theaterstars seiner Zeit. #berlinfakt pic.twitter.com/Nmv0tjIVQr
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 15, 2017
#Berlinfakt 825
In Berlin werden pro Tag zehn Autos gestohlen. #berlinfakt
(Quelle: Autodiebstahl-Statistik 2016) pic.twitter.com/aZOQWhCcg0
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 16, 2017
#Berlinfakt 826
Heute vor 186 Jahren starb Amalie von Helvig in Berlin. Sie war eine der bedeutendsten Salonniéren zur Zeit der Weimarer Klassik und der Romantik. #berlinfakt pic.twitter.com/rAXwVpGo8C
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 17, 2017
#Berlinfakt 827
Heute vor 100 Jahren wurde die Universum-Film-AG in das Handelsregister Berlins eingetragen. #berlinfakt pic.twitter.com/jHLjQJL1oG
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 18, 2017
#Berlinfakt 828
Heute vor 115 Jahren wurde an der Kreuzung Unter den Linden / Friedrichstraße das erste Mal in Deutschland eine Verkehrsregelung mit Handzeichen durchgeführt. #berlinfakt pic.twitter.com/oJcXOZl0mV
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 19, 2017
#Berlinfakt 829
Heute vor 112 Jahren wurde die evang. Taborkirche (Kreuzberg) mit einem Festgottesdienst in Anwesenheit des Kaiserpaares eingeweiht. #berlinfakt pic.twitter.com/xxk5gTkD6M
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 20, 2017
#Berlinfakt 830
Heute vor 20 Jahren wurde die Baureihe 475/875 der S-Bahn mit einer Sternfahrt zum Ostkreuz feierlich aus dem Verkehr genommen. #berlinfakt
(Foto (c) Christian Liebscher) pic.twitter.com/HcnQdeeG4x
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 21, 2017
#Berlinfakt 831
Heute vor 70 Jahren wurde die neue @Komische_Oper im Gebäude des früheren Metropol-Theaters (Behrenstraße) mit der von #WalterFelsenstein inszenierten Operette »Die Fledermaus« (Johann Strauß) eröffnet. #berlinfakt pic.twitter.com/tpyle2GV17
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 23, 2017
#Berlinfakt 832
Heute vor 72 Jahren erschien die erste Ausgabe der linksorientierten, politischen Satirezeitschrift ULENSPIEGEL. Sie wurde 1950 eingestellt. #berlinfakt pic.twitter.com/cGvsLXpISJ
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 24, 2017
#Berlinfakt 833
Heute vor 97 Jahren starb der Gewerkschaftsführer Carl Legien in Berlin. Im Prenzlauer Berg trägt die Großsiedlung „Wohnstadt Carl Legien“ seinen Namen. #berlinfakt pic.twitter.com/1hurkIe9Lc
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 26, 2017
#Berlinfakt 834
Heute vor 85 Jahren wurde Bernhard Lichtenberg Dompfarrer der Dompfarrei St.Hedwig. #berlinfakt
Kompakte Infos zu B. Lichtenberg: https://t.co/UuzUvv3DvQ pic.twitter.com/7r7YlVHkX4
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 27, 2017
#Berlinfakt 835
Heute vor 50 Jahren starb der Schauspieler Harald Sawade in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/PKv9QD73U3
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 28, 2017
#Berlinfakt 836
Heute vor 33 Jahren starb Erich Schmitt, einer der bekanntesten Karikaturisten der DDR, in Berlin.#berlinfakt pic.twitter.com/EhFYNHl5YM
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 29, 2017
#Berlinfakt 837
Heute vor 99 Jahren begann im Preußischen Abgeordnetenhaus der Gründungskongreß der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). #berlinfakt pic.twitter.com/uxqy8apkps
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) December 30, 2017
#Berlinfakt 838
In der Silvesternacht 2017/18 musste die Berliner Feuerwehr 1.580 mal ausrücken, das sind fünf Einsätze weniger als im Vorjahr. #berlinfakt
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) January 2, 2018
#Berlinfakt 839
Heute vor 447 Jahren starb Kurfürst Joachim II. im Köpenicker Schloss. #berlinfakt pic.twitter.com/vkhVQY4GNT
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) January 3, 2018
#Berlinfakt 840
Heute vor 170 Jahren wurde der Friedhof an der Pappelallee 12-15 eingeweiht. Er wurde 1970 geschlossen und ab 1990 zu einem Park umgestaltet. #berlinfakt pic.twitter.com/JtvU8ewpy9
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) January 4, 2018
#Berlinfakt 841
Heute vor 120 Jahren wurde der neue Zentralvieh- & Schlachthof, ein elf Hektar großes Gelände zwischen Thaerstraße und Landsberger Allee, eröffnet. #berlinfakt
(Das Foto zeigt das neue Verwaltungsgebäude um 1900.) pic.twitter.com/ScYbHAhOxB
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) January 5, 2018
#Berlinfakt 842
33,3 Mio Passagiere nutzten 2017 die beiden Berliner Flughäfen. #berlinfakt
(Grafik via @berlinairport) pic.twitter.com/rz8AVmtdSP— die kulturfritzen (@kulturfritzen) January 6, 2018
#Berlinfakt 843
Heute vor 83 Jahren erlebte der Film EKSTASE von Gustav Machaty als gekürzte & zensierte Version unter dem Titel SYMPHONIE DER LIEBE in Berlin seine Deutschlandpremiere. Die Aufführung im Ufa-Theater an der Friedrichstraße wurde polizeilich geräumt. #berlinfakt pic.twitter.com/OjHuPCAOlI
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) January 8, 2018
#Berlinfakt 844
In Berlin bestehen 17 Spreetunnel, wovon zwei nicht mehr benutzbar sind. So auch der hier abgebildete „Knüppelbahn“-Tunnel, der Treptow und Stralau verband. #berlinfakt pic.twitter.com/3OcJtBtBrr
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) January 10, 2018
#Berlinfakt 845
Heute vor 127 Jahren wurde Gerhart Hauptmanns Drama „Einsame Menschen“ durch die Freie Bühne am Residenztheater (Blumenstr. 8) unter der Regie von Cord Hachmann (Abb.) uraufgeführt. #berlinfakt pic.twitter.com/rng9GNkbiy
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) January 11, 2018
#Berlinfakt 846
Heute vor 132 Jahren wurde der dänische Schriftsteller Herman Bang von der Polizei aufgefordert, Berlin und Preußen – wegen Majestätsbeleidigung in einer norwegischen Zeitung – binnen 48 Stunden zu verlassen. #berlinfakt pic.twitter.com/M7WGVFSdu1
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) January 12, 2018
#Berlinfakt 847
Heute vor 25 Jahren wurde Erich Honecker nach 169 Tagen aus der Untersuchungshaft in Moabit entlassen. #berlinfakt pic.twitter.com/Kxjz7rKgRU
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) January 13, 2018
#Berlinfakt 848
Heute vor 67 Jahren wurde auf dem Friedhof Friedrichsfelde die Gedenkstätte der Sozialisten von Wilhelm Pieck eingeweiht. #berlinfakt
(Foto (c) A.Savin) pic.twitter.com/ucQZGCYUED— die kulturfritzen (@kulturfritzen) January 14, 2018
#Berlinfakt 849
Heute vor 103 Jahren wurde DER GOLEM, ein Stummfilm mit Paul Wegener in der Titelrolle, im Union Theater Kurfürstendamm uraufgeführt. #berlinfakt pic.twitter.com/ATRtfUL2Bv
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) January 15, 2018
#Berlinfakt 850
Heute vor 70 Jahren wurde der Rechtsanwalt und Politiker Gregor Gysi in Berlin geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/wPuegKnF9n
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) January 16, 2018
//