Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • die kulturfritzen
  • impressum | datenschutz

Archiv für den Monat April 2018

Mittendrin, aber wo?

23. April 2018von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

Ein Gastbeitrag von Stefanie Leinert über die 360°-Film-Installation Mutter und Sohn = Realität trifft Kunst (Z.U.K.U.N.F.T. der Unendlichkeit) von Brigitte & Jonathan Meese. // „Sehen Sie den Sternenhimmel?“ fragt mich die […]

Beitrag lesen →
Ausstellung, Gastbeitrag, Rezension

„Wir sind Gummi. Wir sind gespannt.“ Auf dem Weg zu einem Manifest für die Kulturvermittlung

17. April 2018von kulturfritzen 4 Kommentare

von Marc Lippuner // Anfang April hatte ich die Möglichkeit, für zwanzig angehende Kulturvermittler_innen einen Workshop-Tag zu gestalten. Eingeladen worden war ich von dem Schweizer Verein kuverum, der seit dem […]

Beitrag lesen →
Diskussion, Filterblase, Kulturfritzen

#Berlinfakt 801 – 850

7. April 2018von kulturfritzen Hinterlasse einen Kommentar

Unsere #Berlinfakt|en 801 – 850 // Wer wissen will, was Hedy Lamarr in unserer Faktensammlung über Berlin zu suchen hat, der muss bis Fakt 843 runterscrollen. Aber auch die anderen […]

Beitrag lesen →
#Berlinfakt, Serie

Beitragsnavigation

Themen

  • #ArtBookFriday
  • #Berlinfakt
  • #Gruftwandeln
  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Bloggerreise
  • Blogparade
  • crowdfunding
  • Diskussion
  • film
  • Filterblase
  • Gastbeitrag
  • Instawalk
  • Kulturfritzen
  • Literatur
  • Rezension
  • Serie
  • stARTcamp
  • Theater
  • Tweetup
  • Tweetwalk
  • Verlosung
  • virtuelle Ausstellung

Aktuelle Beiträge

  • Wie tanzt man digitale Welten?
  • Im Dialog mit mir
  • #Berlinfakt 951 – 1.000
  • #Berlinfakt 901 – 950
  • #DasCommunityManifest

Schlagwörter

#benimmdich architektur ausstellung berlin berlinfakt bildband blog Bloggerreise bloggerrelations blogparade caveman cave_expo Design DHM Digitale Bühne diskussion ebook facebook film filterblase flandern Fotografie frankfurter buchmesse friedhof Gastbeitrag gent geschichte gewinnspiel giveaway gruftwandeln hinter den kulissen influencermarketing instagram instawalk kultdef kulttrip kultur kulturkonsorten kunstvermittlung links Literatur lustwandeln martin gropius bau mttw mumok museum musik münchen oper pankow querverlag Rezension selfies smartoper smskultur snapchat social media soziale netzwerke spsg stammtisch stARTcamp stiftung stadtmuseum storify theater theaterimnetz theater mogul theater und netz tn16 tumblr tweetup tweetwalk twitter tägliche serie Verlosung wien

Archive

  • Februar 2019
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
Werbeanzeigen

Twitter

Meine Tweets

Instagram

Wir sind nun vier Tage beim Labor-Festival „Challenge my fantasy - more“ im @theateranderparkaue. Marc berichtet auf Twitter (#cmfm) und in unserer Instastory.
Ab sofort stellen wir im quartalsweise erscheinenden Berliner Stadtmagazin @mein4tel kulturelle Highlights in den einzelnen Ortsteilen vor (diesmal: Alt-Pankow) und empfehlen Ausstellungen, Inszenierungen, Festivals und Bücher (diesmal mit @stadtmuseumberlin, @purpletanzfestival, @theateranderparkaue, @staatlichemuseenzuberlin, @schwulesmuseum, @dtv_verlag, @aufbau_verlag). Die aktuelle Ausgabe ist bereits online, die gedruckten Exemplare werden ab dem Wochenende ausgeliefert.
👋 aus Passau! Anne ist heute im Oberhausmuseum eingeladen und moderiert das World Café bei der Tagung „Kultur digital vermitteln. Chancen und Strategien für kleine und mittelgroße Kultureinrichtungen“ . Ihr Thema dazu ist Audience Engagement und Social Events. #KulDig18 #oberhausenmuseum #passau #bayern #kultur #digitalisierung #digitaletransformation #audienceengagement
„Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!“ Mit @flugwerkberlin, @purpletanzfestival u.a. über kleine Tricks bei Facebook, Instagram und Co. gefachsimpelt. Das war schön.
@imleerenraum mit @kunstkooperative und @tatwerk_berlin über SocialMedia für Proben- & Veranstaltungsräume fabuliert. Produktives und charmantes #Networking im Auftrag des @pafberlin.
Am 25. August sind wir auf der Langen Nacht der Museen unterwegs. Ihr auch? Falls ja, was wollt Ihr Euch anschauen? Wir sind noch unschlüssig. . Danke an @lndmberlin für die Einladung. . #lndmberlin #museumsnacht #kulturfritzen

Facebook

Facebook
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie