#kulturadvent oder Warum das Internet kein verstörender Ort sein muss

von Anne Aschenbrenner und Marc Lippuner  //

EineWarnung für alle, die mit kleinen Kindern zu tun haben oder Leute kennen, die mit Kindern zu tun haben”, veröffentlichte die österreichische Journalistin Corinna Milborn unlängst auf ihrer Facebook-Seite. Sie verweist auf YouTube-Videos mit gefälschten Comic-Held_innen – und gewalttätigem Content. Algorithmusbedingt würden diese Inhalte gemeinsam mit den Originalen ausgespielt, oftmals an Kinder. Die Meldung wurde von Medien aufgegriffen und landauf landab  durch die Timelines gespült. Zuvor hatte auch schon der Guardian dazu berichte. Die Diskussionen drehten sich nicht nur um Fragen rund um (un)begleiteten Medienkonsum oder algorithmusgesteuerte Plattformen, sondern glitten, wie so oft bei solchen Themen, immer wieder ab. Klar: Hätte sich dieses Internetz nicht durchgesetzt, was wäre uns nicht alles erspart geblieben!

Hier zeigt sich wieder einmal, was für ein verstörender Ort das Internet sein kann,

ist nur einer von vielen Kommentaren. Entschuldigen Sie die Störung: Nein! Hier zeigt sich doch viel mehr (und wieder einmal), dass Kultur ein schöner, schlauer Kontrapunkt sein könnte, aber auch, wie relevant Kultur heute sein kann (und wie wichtig es wäre, dass die Institutionen sich bewegen und wieder zu einem Diskursort werden.)
Die allerbeste Nachricht aber ist: Wir müssen das nicht den behäbigen Institutionen überlassen, sondern machen es einfach selbst: Mit #kulturadvent möchten wir, wie im letzten Jahr, unseren Beitrag leisten. Natürlich wieder mit Euch zusammen.

kulturfritzen kulturadventAn den vier Adventsonntagen spielen wir auf unserem Twitter-Account Kulturthemen aus, die wie kleine Geschenk-Packerl geteilt, zitiert, retweetet, kommentiert werden können. Die so entstehenden Posting-Ketten werden jede Menge Kulturtipps enthalten, für jene, die dem Trubel der Vorweihnachtszeit gerne mit ein wenig Kultur entkommen möchten. Und vielleicht ist auch der ein oder andere Geschenktipp dabei?
Im vergangenen Jahr gab es viele wunderbare Sachen zu entdecken, unser Storify liefert den Beweis. Wir sind gespannt, was dieses Jahr so an Empfehlungen zusammenkommt. #kulturadvent ist der Hashtag. An jedem Adventssonntag morgens um 9 Uhr posten wir das Thema und starten eine Ketten(re)aktion!
Allez, culture!

//

Werbung

Eine Antwort zu “#kulturadvent oder Warum das Internet kein verstörender Ort sein muss

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s