Das nächste 50er-Päckchen unserer #Berlinfakt-Serie ist geschnürt: Dies sind die Fakten 701 bis 750. Alle bisherigen #Berlinfakt-Blogposts sind hier versammelt.
#Berlinfakt 701
Heute vor 263 Jahren schaffte Friedrich II. die Folter in Preußen per Kabinettsorder gänzlich ab. (Einschränkung bereits 1840) #berlinfakt pic.twitter.com/FAIIaYYeBg
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 4, 2017
#Berlinfakt 702
Heute vor 74 Jahren wurde die Tänzerin & Bildhauerin Oda Schottmüller, Mitglied der »Roten Kapelle«, in Plötzensee hingerichtet. #berlinfakt pic.twitter.com/6CBGQmmae4
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 5, 2017
#Berlinfakt 703
Heute vor 235 Jahren starb der Chemiker Andreas Sigismund Marggraf in Berlin. Marggraf entdeckte den Zucker in der Runkelrübe. #berlinfakt pic.twitter.com/2rj8IALOtZ
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 7, 2017
#Berlinfakt 704
Heute vor 258 Jahren starb der Komponist Carl Heinrich Graun, Hauptvertreter der dt.-ital. Musikschule des 18. Jhs., in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/08nVEq7jib
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 8, 2017
#Berlinfakt 705
Heute vor 88 Jahren starb der Grafiker, Maler und Fotograf Heinrich Zille in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/apxr379GjW
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 9, 2017
#Berlinfakt 706
Heute vor 131 Jahren starb der Komponist und Organist August Eduard Grell in Steglitz. #berlinfakt pic.twitter.com/lw8Mxv3bt9
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 10, 2017
#Berlinfakt 707
Heute vor 193 Jahren wurde der Architekt Martin Gropius (im Foto das nach ihm benannte Ausstellungsgebäude) in Berlin geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/wUYObRalt7
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 11, 2017
#Berlinfakt 708
Der Berliner Zoo ist der einzige Tierpark Deutschlands, der den Großen Panda beherbergt. #berlinfakt pic.twitter.com/UnLCpwBEis
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 12, 2017
#Berlinfakt 709
Heute vor 201 Jahren wurde der Jurist und Politiker Rudolf Gneist in Berlin geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/LyiStFxXaa
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 13, 2017
#Berlinfakt 710
Heute vor 329 Jahren wurde Friedrich Wilhelm I., der spätere Soldatenkönig, im Berliner Schloss geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/fPiPerOvqZ
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 14, 2017
#Berlinfakt 711
Heute vor 132 Jahren ging in der Markgrafenstraße das erste deutsche Kraftwerk der öffentlichen Stromversorgung in Betrieb. #berlinfakt pic.twitter.com/x3ad9hpj6D
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 15, 2017
#Berlinfakt 712
Heute vor 115 Jahren wurde der Hochbahnhof Warschauer Brücke (heute U-Bahnhof Warschauer Straße) eröffnet.
(Foto Baustelle 1901) #berlinfakt pic.twitter.com/DEkK05Qx3p— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 17, 2017
#Berlinfakt 713
Heute vor 132 Jahren erfolgte die Grundsteinlegung für Reinhold Begas' Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal auf der Schlossfreiheit. #berlinfakt pic.twitter.com/hVm3V2Qt8N
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 18, 2017
#Berlinfakt 714
Das Gebäude der Humboldt-Universität wurde 1748 als Palais für Prinz Heinrich, einen jüngeren Bruder Friedrichs II., errichtet. #berlinfakt pic.twitter.com/pfEuQoANyT
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 20, 2017
#Berlinfakt 715
Heute vor 179 Jahren starb der Naturforscher und Dichter Adelbert von Chamisso in Berlin an Lungenkrebs. #berlinfakt pic.twitter.com/ch6I7xJN6n
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 21, 2017
#Berlinfakt 716
Heute vor 174 Jahren starb Karl Theodor Ottmer in Berlin. Der Architekt entwarf u.a. die Singakademie (heute @gorkitheater). #berlinfakt pic.twitter.com/rro4uKQ68j
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 22, 2017
#Berlinfakt 717
Heute vor 20 Jahren wurde das neu errichtete #HotelAdlon am Pariser Platz wiedereröffnet. #berlinfakt
(Foto: Wojsyl, Wiki) pic.twitter.com/RRLUtH0xEy
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 23, 2017
#Berlinfakt 718
Die Dorfkirche Stralau, heute vor 553 Jahren geweiht, ist die älteste Kirche des Ortsteils Friedrichshain. #berlinfakt pic.twitter.com/w1xeNukHAy
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 24, 2017
#Berlinfakt 719
Heute vor 181 Jahren starb der Arzt Christoph Wilhelm Hufeland, Begründer der neuzeitlichen Makrobiotik, in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/pWVtbdsQS9
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 25, 2017
#Berlinfakt 720
Heute vor 105 Jahren wurde die Synagoge in der Fasanenstraße eingeweiht.
(Zerstörung 1938, Abriss der Ruine 1957/58) #berlinfakt pic.twitter.com/gydOkDecxW— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 26, 2017
#Berlinfakt 721
Heute vor 423 Jahren erfolgte die Grundsteinlegung für die Sebastiankirche (Luisenstadt-Kirche). #berlinfakt
(Zerstörung 1945, Abriss 1964) pic.twitter.com/FrvSngWKpp— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 27, 2017
#Berlinfakt 722
Heute vor 66 Jahren wurde der Lehrter Bahnhof geschlossen. Der Abriss des kriegsbeschädigten Kopfbahnhofs erfolgte 1957 – 1959. #berlinfakt pic.twitter.com/9A5sf3AZP6
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 28, 2017
#Berlinfakt 723
Heute vor 60 Jahren starb Otto Suhr, von 1955 bis zu seinem Tod Regierender Bürgermeister von Berlin, in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/Uwy1IXyRD9
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 29, 2017
#Berlinfakt 724
Heute vor 278 Jahren wurde die barocke Dreifaltigkeitskirche geweiht.
(Zerstörung durch Luftangriff 1943, Abriss 1947)#berlinfakt pic.twitter.com/EMiJ56jGuM— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 30, 2017
#Berlinfakt 725
Heute vor 89 Jahren wurde das Haus Vaterland, Großgaststätte und Vergnügungspalast, im ehem. Haus Potsdam eröffnet. #berlinfakt pic.twitter.com/BJ08Pusehk
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) August 31, 2017
#Berlinfakt 726
Heute vor 66 Jahren wurde der Grundstein für das Hochhaus an der Weberwiese gelegt. #berlinfakt pic.twitter.com/Qyx29GULoz
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 1, 2017
#Berlinfakt 727
Heute vor 167 Jahren wurde der nach Plänen von Peter Joseph Lenné gebaute Landwehrkanal eingeweiht. #berlinfakt
(Foto von 1869) pic.twitter.com/RcGjJ2PJFb— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 2, 2017
#Berlinfakt 728
Heute vor 203 Jahren trat das Gesetz über die allgemeine Wehrpflicht und das preußische Wehrrecht in Kraft. (Heeresreform) #berlinfakt pic.twitter.com/D80qoFoJNm
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 3, 2017
#Berlinfakt 729
Heute vor 113 Jahren wurde die Synagoge auf dem Hof des Grundstücks Rykestraße 53 eingeweiht. #berlinfakt pic.twitter.com/z9OjiODkw8
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 4, 2017
#Berlinfakt 730
Heute vor 253 Jahren wurde die Salonnière Henriette Julie de Lemos, verheiratete Henriette Herz, in Berlin geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/dvw6OvrD0v
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 5, 2017
#Berlinfakt 731
Heute vor 267 Jahren wurde der Vorgängerbau des @BerlinerDom1905, entworfen von Knobelsdorff und Boumann d.Ä., eingeweiht. #berlinfakt pic.twitter.com/EdZjLE8e0U
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 6, 2017
#Berlinfakt 732
Berlin hatte einmal elf Kopfbahnhöfe. #berlinfakt pic.twitter.com/BFLPfv8UeK
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 7, 2017
#Berlinfakt 733
Heute vor 206 Jahren starb der Entdeckungsreisende Peter Simon Pallas in Berlin. Nach ihm ist eine Straße in Schöneberg benannt. #berlinfakt pic.twitter.com/gD3bbS1cDG
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 8, 2017
#Berlinfakt 734
Heute vor 32 Jahren wurde der Gaststättenkomplex Am Marstall – und mit ihm auch das Schwalbennest – eröffnet. #berlinfakt pic.twitter.com/jcRgx1iNHw
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 9, 2017
#Berlinfakt 735
Heute v. 96 Jahren wurde Alfred Bengsch geboren. Er wurde als erster gebürtiger Berliner zum Bischof des Bistums Berlin ernannt. #berlinfakt pic.twitter.com/tOqw17h53P
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 10, 2017
#Berlinfakt 736
Heute vor 129 Jahren wurde das Lessing-Theater mit NATHAN DER WEISE eröffnet. (Zerstörung bei Luftangriff im April 1945). #berlinfakt pic.twitter.com/xhdEImUWNy
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 11, 2017
#Berlinfakt 737
Heute vor 69 Jahren starb der Schauspieler (u.a. GOLEM, 1914) und Regisseur Paul Wegener in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/u4792DecqL
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 13, 2017
#Berlinfakt 738
Heute vor 248 Jahren wurde der Naturforscher Alexander von Humboldt in Berlin geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/fWFZm9fsqR
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 14, 2017
#Berlinfakt 739
Heute vor 87 Jahren wurde DIE DREI VOR DER TANKSTELLE im Gloria-Palast uraufgeführt. #berlinfakt pic.twitter.com/UVRlEFGVAc
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 15, 2017
#Berlinfakt 740
Heute vor 95 Jahren fand im ALHAMBRA-Kino die Welturaufführung des ersten Tonfilms statt. Er hieß "Der Brandstifter". #berlinfakt pic.twitter.com/H7AsMD9Ln0
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 17, 2017
#Berlinfakt 741
Heute vor 103 Jahren wurde das Kammergericht am Heinrich-von-Kleist-Park eingeweiht. #berlinfakt pic.twitter.com/w1XvUHU1IL
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 18, 2017
#Berlinfakt 742
Heute vor 254 Jahren gründete Friedrich II. die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM). #berlinfakt pic.twitter.com/eTuM5A5qHN
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 19, 2017
#Berlinfakt 743
Heute vor 154 Jahren starb der Jurist, Sprach- & Literaturwissenschaftler Jacob Grimm in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/7kuBidSfpT
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 20, 2017
#Berlinfakt 744
Heute vor 124 Jahren wurde DER BIBERPELZ von Gerhart Hauptmann im Deutschen Theater uraufgeführt. #berlinfakt @DT_Berlin pic.twitter.com/c8dpX8HCY1
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 21, 2017
#Berlinfakt 745
Heute vor 215 Jahren wurde Carl Hasenpflug, einer der bedeutendsten Architekturmaler seiner Zeit, in Berlin geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/mWR4XQULFj
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 23, 2017
Neben bekannten Ansichten des Magdeburger oder Kölner Doms potraitierte unser heutiger #Berlinfakt, Carl Hasenpflug, auch mehrfach Berlin. pic.twitter.com/ZMj5vnxw9Z
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 23, 2017
#Berlinfakt 746
Heute vor 228 gab Martin H. Klaproth vor der Preuß. Akademie der Wissenschaften bekannt, das Element Uran entdeckt zu haben. #berlinfakt pic.twitter.com/roYFBBULXU
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 24, 2017
#Berlinfakt 747
In Berlin gibt es nur noch 69 Grünpfeile. Vor 15 Jahren waren es noch mehr als 200. #berlinfakt pic.twitter.com/jLgiyJpo2w
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 25, 2017
#Berlinfakt 748
Oskar Tietz eröffnete heute vor 117 Jahren sein erstes Berliner Warenhaus in der Leipziger Straße. #berlinfakt pic.twitter.com/kRqCCcFKQO
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 26, 2017
#Berlinfakt 749
Heute vor 239 Jahren wurde der Komponist und Leiter der Sing-Akademie Carl Friedrich Rungenhagen in Berlin geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/Pmw8h83gYm
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 27, 2017
#Berlinfakt 750
Der Mühlendamm, die älteste Verbindung zwischen Berlin und Cölln, wurde heute vor 719 Jahren erstmals urkundlich erwähnt. #berlinfakt pic.twitter.com/gcDsZXn74e
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 28, 2017
//