Unsere #Berlinfakt|en 551 – 600 //
Dieses Mal sind erstaunlich viele sakralbauliche Fakten dabei. Ansonsten der bekannte Mix an Tagesfakten und grundsätzlichen Infos über Berlin.
Wer alle Fakten unserer Twitterserie nachlesen will, kann das hier tun, denn auf unserem Blog findet Ihr die Tweets in praktischen 50er-Päckchen gebündelt.
#Berlinfakt 551
Heute vor 115 Jahren eröffnete zwischen Stralauer Thor und Potsdamer Platz die erste U- und Hochbahnlinie. #berlinfakt pic.twitter.com/EkBMlGQFeS
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) February 18, 2017
#Berlinfakt 552
Heute vor 27 Jahren begann am Brandenburger Tor der großflächige Abriss der Mauer. #berlinfakthttps://t.co/MrLaQkMhpv @tagesspiegel pic.twitter.com/Yh9i59vocB
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) February 19, 2017
#Berlinfakt 553
Heute vor 54 Jahren kam Rolf Hochhuths »Der Stellvertreter« (Regie: Erwin Piscator) an der Freien Volksbühne zur Uraufführung. #berlinfakt pic.twitter.com/UImeut44R8
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) February 20, 2017
#Berlinfakt 554
Heute vor 75 Jahren wurde die Schauspielerin & Filmregisseurin Margarethe von Trotta in Berlin geboren. #berlinfakthttps://t.co/EwHTng7V5S pic.twitter.com/zzDBAmnLNo
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) February 21, 2017
#Berlinfakt 555
Heute vor 45 Jahren wurde Claudia Pechstein, die erfolgreichste deutsche Olympionikin bei Winterspielen, in Berlin geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/9NLjW11ofX
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) February 22, 2017
#Berlinfakt 556
Heute vor 84 Jahren ließ Hermann Göring per Erlass fast alle Berliner Lokale für Homosexuelle schließen. #berlinfakthttps://t.co/ZHg9iCOj3B pic.twitter.com/bD1Ud2aUs5
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) February 23, 2017
#Berlinfakt 557
Heute vor 124 Jahren erhielt Rudolf Diesel ein Patent für eine rationelle Wärmekraftmaschine, die Ausgangsidee des Dieselmotors. #berlinfakt pic.twitter.com/fdBYwdri4V
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) February 24, 2017
#Berlinfakt 558
Heute vor 304 Jahren starb der erste preußische König, Friedrich I., an Lungenversagen. #berlinfakt pic.twitter.com/Gs7obLrfpS
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) February 25, 2017
#Berlinfakt 559
Heute vor 124 Jahren wurde die Gethsemanekirche (Stargarder Straße, Prenzlauer Berg) in Gegenwart des Kaiserpaares eingeweiht. #berlinfakt pic.twitter.com/dMagaTAWRn
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) February 26, 2017
#Berlinfakt 560
Heute vor 84 Jahren brannte das Reichstagsgebäude. Als Brandstifter festgenommen wurde der Niederländer Marinus van der Lubbe. #berlinfakt pic.twitter.com/XlcmKvwJ5h
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) February 27, 2017
#Berlinfakt 561
Heute vor 92 Jahren erlag Friedrich Ebert, erster Reichspräsident der Weimarer Republik, in Berlin einer Bauchfellentzündung. #berlinfakt pic.twitter.com/oPqdhsrrle
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) February 28, 2017
#Berlinfakt 562
Heute vor 307 Jahren wurde am Gendarmenmarkt die Französische Friedrichstadtkirche eingeweiht. #berlinfakt. pic.twitter.com/EsOD3UGTjJ
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 1, 2017
#Berlinfakt 563
Heute vor 180 Jahren fand auf dem Galgenberg (Gartenplatz, Wedding) die letzte Hinrichtung statt: Der Tod erfolgte durch Rädern. #berlinfakt pic.twitter.com/MpwozISTCc
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 2, 2017
#Berlinfakt 564
Auf dem Gelände der letzten öffentlichen Hinrichtungsstätte Berlins wurde eine katholische Kirche (St.Sebastian) errichtet. #berlinfakt pic.twitter.com/qIIR3UwDkX
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 3, 2017
#Berlinfakt 565
Heute vor 95 Jahren wurde Friedrich Wilhelm Murnaus Stummfilm #NOSFERATU im Marmorsaal des Zoologischen Gartens uraufgeführt. #berlinfakt pic.twitter.com/1zAFaSHSwp
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 4, 2017
#Berlinfakt 566
Heute vor 86 Jahren wurde Carl Zuckmayers DER HAUPTMANN VON KÖPENICK am Deutschen Theater uraufgeführt. #berlinfakt @DT_Berlin pic.twitter.com/pUN3bXCsnv
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 5, 2017
#Berlinfakt 567
Heute vor 117 Jahren starb Carl Bechstein, Klavierbauer, Firmengründer und Hersteller der Bechsteinflügel, in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/E0uJTAfAcp
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 6, 2017
#Berlinfakt 568
Heute vor 35 Jahren starb der Filmregisseur Konrad Wolf in Berlin. #berlinfakt
Foto und Infos: https://t.co/VwiqXV8hQK pic.twitter.com/YEfcKe814b— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 7, 2017
#Berlinfakt 569
Heute vor 70 Jahren wurde im @Admiralspalast der Demokratische Frauenbund Deutschlands gegründet. #berlinfakt
Infos: https://t.co/LvarXqO927 pic.twitter.com/N1Mp1Vlh9X— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 8, 2017
#Berlinfakt 570
Heute vor 129 Jahren starb Kaiser Wilhelm I. im Alter von 90 Jahren in Berlin.
1888 wurde zum Dreikaiserjahr. #berlinfakt pic.twitter.com/QMatH8oG1n— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 9, 2017
#Berlinfakt 571
Heute vor 115 Jahren starb die Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Jenny Hirsch 72jährig in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/jT7XK7vj8R
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 10, 2017
#Berlinfakt 572
Heute vor 205 Jahren verfügte das Preußische Judenedikt Friedrich Wilhelms III. die Gleichstellung jüdischer Bürger auf Antrag.#berlinfakt pic.twitter.com/0WiKQUgbyh
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 11, 2017
#Berlinfakt 573
Heute vor 18 Jahren starb der Violinvirtuose und Dirigent Yehudin Menuhin 82-jährig in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/YEQFhM4MgS
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 12, 2017
#Berlinfakt 574
Heute vor 97 Jahren kam es zum Kapp-Lüttwitz-Putsch, einem Versuch, die Regierung der jungen Weimarer Republik zu stürzen. #berlinfakt pic.twitter.com/bwN01e3nuM
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 13, 2017
#Berlinfakt 575
Die U8 ist die gefährlichste U-Bahn-Linie Berlins. #berlinfakt
Mehr Informationen: https://t.co/xPMfjXUub8 pic.twitter.com/WgB5WHx59a— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 14, 2017
#Berlinfakt 576
Heute vor 45 Jahren wurde das multifunktionale Ku'damm-Eck eröffnet. (Abriss 1998) #berlinfakt pic.twitter.com/roKubb0tIv
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 15, 2017
#Berlinfakt 577
Die Wilmersdorfer Ahmadiyya-Moschee, erbaut 1924-1928, ist die älteste bestehende Moschee Deutschlands. #berlinfakt
(Foto: Alex Mauruszat) pic.twitter.com/6gKKgvAYuy— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 16, 2017
#Berlinfakt 578
Heute vor 140 Jahren wurde Wilhelm Doegen, Begründer des Berliner Lautarchivs und des Tonbildmuseums, in Berlin geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/y90DcD7ZSR
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 17, 2017
#Berlinfakt 579
Heute vor 234 Jahren wurde Christoph Friedrich Nicolai, Hauptvertreter der "Berliner Aufklärung", im Nikolaiviertel geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/MHB70t8Iuz
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 18, 2017
#Berlinfakt 580
Das Krematorium Wedding (in Betrieb von 1912 bis 2001) war Berlins erstes Krematorium. #berlinfakt pic.twitter.com/12K5vtz9QE
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 19, 2017
Heute vor 90 Jahren fand im Krematorium Wedding die fünfzigtausendste Einäscherung statt. (Ergänzung zum heutigen #berlinfakt) https://t.co/tnvSSJTKtc
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 19, 2017
#Berlinfakt 581
Heute vor 36 Jahren wurde das Sport- & Erholungszentrum (SEZ), ein multifunktionales Gebäude f. Sport u. Unterhaltung, eröffnet. #berlinfakt pic.twitter.com/3tW7Ix4Xiz
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 20, 2017
#Berlinfakt 582
Heute vor 289 Jahren wurde die älteste franz. Kirche Berlins, die sog. Melonenkirche, eingeweiht. #berlinfakt
Infos: https://t.co/mszrZYu90R pic.twitter.com/KSyHfgXX9p— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 21, 2017
#Berlinfakt 583
Heute vor 220 Jahren wurde Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen in Berlin geboren. 1871 wurde er der erste Deutsche Kaiser. #berlinfakt pic.twitter.com/tzPKxIaCsF
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 22, 2017
#Berlinfakt 584
Heute vor 51 Jahren starb die Politikerin und Frauenrechtlerin Marie-Elisabeth Lüders 87-jährig in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/F7GgP1Gga5
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 23, 2017
#Berlinfakt 585
Heute vor 84 Jahren trat das Ermächtigungsgesetz in Kraft, mit dem die gesetzgebende Gewalt faktisch an Adolf Hitler überging. #berlinfakt pic.twitter.com/o6mLhCxDkq
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 24, 2017
#Berlinfakt 586
Heute vor 255 Jahren erhielt der Philosoph Moses Mendelssohn, noch kein sog. "Schutzjude", das Niederlassungsrecht in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/w7O8g2JYo0
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 25, 2017
#Berlinfakt 587
Heute vor 88 Jahren starb der Jugendstilarchitekt Bruno Möhring (u.a. Bahnhof Bülowstraße) in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/ncldrxG93t
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 26, 2017
#Berlinfakt 588
Heute vor 207 Jahren wurde der Humorist Adolf Glaßbrenner im „Haus zum fliegenden Roß“ (Leipziger Str. 31) geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/oDLwAxTAzl
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 27, 2017
#Berlinfakt 589
Berliner Blau gilt als das erste moderne Farbpigment, das in dieser Form nicht in der Natur vorkommt. #berlinfakt
(Foto: Oguenther, Wiki) pic.twitter.com/KVyb4tHgrK
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 28, 2017
#Berlinfakt 590
Heute vor 17 Jahren wurde das als „kritische Rekonstruktion“ wieder aufgebaute Liebermann-Haus (Pariser Platz 7) eingeweiht. #berlinfakt pic.twitter.com/E3YLPZhNC8
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 29, 2017
#Berlinfakt 591
Heute vor 153 Jahren wurde der Nationalökonom und Soziologe Franz Oppenheimer in Berlin geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/5c33MayQjB
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 30, 2017
#Berlinfakt 592
Die Heilandskirche in Moabit ist das einzige Gebäude an der Thusnelda-Allee, der mit 50 Metern Länge kürzesten Allee Berlins. #berlinfakt pic.twitter.com/aBl0oHVWmk
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) March 31, 2017
#Berlinfakt 593
Heute vor 20 Jahren wurde die Parkklinik Weißensee eröffnet. #berlinfakt
(Foto: A.M. Arnold) pic.twitter.com/mzlarIL3i8
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) April 1, 2017
#Berlinfakt 594
Heute vor 52 Jahren wurde das Europa-Center am Breitscheidplatz eröffnet. #berlinfakt pic.twitter.com/NjwiRhCQUi
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) April 2, 2017
#Berlinfakt 595
Berlin ist eine Einpendlergemeinde. 277.424 Menschen kommen zum Arbeiten hierher, 166.350 Menschen pendeln in andere Gemeinden. #berlinfakt pic.twitter.com/cL8HC9vaLH
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) April 3, 2017
#Berlinfakt 596
Der Berliner Dom ist nicht nur die größte, sondern mit 98,8m Höhe auch die höchste Kirche Berlins. #berlinfakt pic.twitter.com/wBGPxNTF7q
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) April 4, 2017
#Berlinfakt 597
Berlins kleinste Kirche (27qm groß, mazedonisch-orthodox) steht in Lichterfelde-Süd. #berlinfakt
Info & Fotocredit: https://t.co/l4KTDolWTv pic.twitter.com/2Ug39WsnqM
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) April 5, 2017
#Berlinfakt 598
Heute vor 135 Jahren starb der Bildhauer Friedrich Drake in Berlin. Sein bekanntestes Werk ist die Viktoria auf der Siegessäule. #berlinfakt pic.twitter.com/bvnrw9iq6p
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) April 6, 2017
#Berlinfakt 599
Heute vor 184 Jahren starb der Politiker und Komponist Fürst Anton Radziwill in Berlin. Er vertonte Goethes FAUST. #berlinfakt pic.twitter.com/mOZGd93zXQ
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) April 7, 2017
#Berlinfakt 600
Heute vor 182 Jahren starb der Gelehrte, Staatsmann und Schriftsteller Wilhelm von Humboldt in Tegel (damals noch bei Berlin). #berlinfakt pic.twitter.com/Vlq0B5yk2J
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) April 8, 2017
//