Unsere #berlinfakt|en 401 – 450 //
Schon wieder sind 50 #berlinfakt|en zusammengekommen. Wie immer ein bunter Mix aus politischen, infrastrukturellen, wissenschaftlichen und kulturellen Häppchen aus Berlins Geschichte, erstaunlich musikalisch ist es dieses Mal geworden. So hat sich im 450. Fakt doch tatsächlich Rex Gildo versteckt. Aber auch Giacomo Meyerbeer, die Harfenjule, Walter Kollo und Albert Lortzing haben hier Eingang gefunden.
Habt Spaß bei der Nachlese. Alle anderen #berlinfakt-Bündel sowie Texte rund um unsere tägliche Twitterserie findet Ihr hier.
#Berlinfakt 401
Heut vor 89 Jahren eröffnete mit HOPPLA, WIR LEBEN im Theater am Nollendorfplatz die erste PiscatorBühne#berlinfakt pic.twitter.com/U3Qlk830w3
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 3, 2016
#Berlinfakt 402
Heute vor 16 Jahren starb die Tänzerin & Choreografin Daisy Spies, 95-jährig in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/gWa26uLRyF
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 4, 2016
#Berlinfakt 403
Heute vor 225 Jahren wurde der Komponist Giacomo Meyerbeer in Tasdorf bei Berlin geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/68QJswH3qg
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 5, 2016
#Berlinfakt 404
Heute vor 187 Jahren wurde die Harfenjule (Luise Nordmann) – ein Berliner Original – in Potsdam geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/QG1B4t6INv
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 6, 2016
#Berlinfakt 405
Heute vor 56 Jahren starb der einzige Präsident der DDR, Wilhelm Pieck, im Amtssitz Schloss Schönhausen. #berlinfakt pic.twitter.com/1OFrLQ0Rm6
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 7, 2016
#Berlinfakt 406
Heute vor 122 Jahren starb Hermann von Helmholtz, der Erfinder des Augenspiegels, in Charlottenburg. #berlinfakt pic.twitter.com/NaLa7jmccb
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 8, 2016
#Berlinfakt 407
Heute vor 65 Jahren wurde der Grundstein für die Gedenkstätte Plötzensee gelegt. #berlinfakt pic.twitter.com/T1xLHxzknv
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 9, 2016
#Berlinfakt 408
Heute vor 345 Jahren wurde mit Erlaubnis der Niederlassung zweier jüdischer Familien die jüdische Gemeinde in Berlin gegründet. #berlinfakt
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 10, 2016
#Berlinfakt 409
Heute vor 100 Jahren wurde die Bösebrücke als Hindenburgbrücke feierlich eröffnet. (Umbenennung 1948) #berlinfakt pic.twitter.com/WLcU3gC0SP
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 11, 2016
#Berlinfakt 410
Die 100 Jahre alte Bösebrücke ist die erste genietete Stahlbrücke Berlins. #berlinfakt
Foto: https://t.co/rvX6vMWpzr pic.twitter.com/OgzC4nulSx— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 12, 2016
#Berlinfakt 411
Heute vor 132 Jahren wurde im Café Bauer die erste öffentl. elektr. Innenraumbeleuchtung eingeschaltet. #berlinfakt pic.twitter.com/ZVC6jl1HcO
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 13, 2016
Ein schöner, kleiner, älterer Text zu unserem heutigen #Berlinfakt aus dem @Tagesspiegel. https://t.co/C00NNzEpUB https://t.co/V1k2JTQI63
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 13, 2016
#Berlinfakt 412
Heute vor 200 Jahren lief das erste in Deutschland gebaute Dampfschiff in Pichelsdorf vom Stapel. #berlinfakt pic.twitter.com/qmf9mlfoLV
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 14, 2016
Zur Geschichte unseres heutigen #Berlinfakt|s noch 2 Links:https://t.co/G7HDIyGdPshttps://t.co/DZHC1hkh5x pic.twitter.com/8KClCBoxRv
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 14, 2016
#Berlinfakt 413
Heute vor 202 Jahren erhielt der Pariser Platz anlässlich der preußischen Paris-Eroberung seinen Namen. #berlinfakt pic.twitter.com/Bg52aIMvFv
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 15, 2016
#Berlinfakt 414
Heute vor 86 Jahren wurde die Synagoge Prinzregentenstraße 69/70 eingeweiht. (Architekt Alexander Beer) #berlinfakt pic.twitter.com/WE211av2IT
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 16, 2016
Unser heutiger #berlinfakt, Alexander Beers Wilmersdorfer Synagoge wurde nur 8 Jahre nach ihrer Einweihung zerstört. pic.twitter.com/drmfQkG5Zp
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 16, 2016
#Berlinfakt 415
Heute vor 62 Jahren wurde die Amerika-Gedenkbibliothek eröffnet. Sie war ein Geschenk von den USA. #berlinfakt pic.twitter.com/ajpEsZMf2y
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 17, 2016
#Berlinfakt 416
Heute vor 198 Jahren wurde anlässlich des Besuchs von Zar Alexander die Neue Wache eingeweiht. #berlinfakt pic.twitter.com/fcgfVBYoaK
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 18, 2016
#Berlinfakt 417
Heute vor 43 Jahren starb die Ausdruckstänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin Mary Wigman in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/7SIAloZdvl
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 19, 2016
Wer mehr über Mary Wigman, unseren heutigen #Berlinfakt, erfahren möchte, dem sei diese Dokumentation empfohlen. https://t.co/BNuCGJtkXw
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 19, 2016
#Berlinfakt 418
Heute vor 118 Jahren starb der Schriftsteller Theodor Fontane in seiner unweit des Potsdamer Platzes gelegenen Wohnung. #berlinfakt pic.twitter.com/bdkQsWaqwB
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 20, 2016
#Berlinfakt 419
Heute vor 52 Jahren starb Otto Grotewohl, der erste Ministerpräsident der DDR (1949-1964), in Niederschönhausen. #berlinfakt pic.twitter.com/JKC753AB2I
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 21, 2016
#Berlinfakt 420
Der Schauspieler, Regisseur, Dramatiker und Theaterleiter August Wilhelm Iffland starb heute vor 202 Jahren in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/3cj9VjRAYx
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 22, 2016
#Berlinfakt 421
Heute vor 170 Jahren entdeckte Johann G. Galle nach mathematischen Vorhersagen in der Berliner Sternwarte den Planeten Neptun. #berlinfakt pic.twitter.com/k28IEkEdTu
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 23, 2016
2 Links zu unserem heutigen #berlinfakt, der Entdeckung des Planeten Neptun:https://t.co/OqjB1UVSKw (1946)https://t.co/fN0z6qDJAy (2016) pic.twitter.com/9UMEk0hY3W
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 23, 2016
#Berlinfakt 422
Mit 128,8 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit gewann Fritz von Opel heute vor 95 Jahren das erste Automobilrennen auf der AVUS. #berlinfakt pic.twitter.com/VmWLFlNtmR
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 24, 2016
#Berlinfakt 423
Heute vor 140 Jahren starb der Satiriker und Humorist Adolf Glaßbrenner in Berlin. Er gilt als "der Vater des Berliner Witzes". #berlinfakt pic.twitter.com/Ae1kQuwJiL
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 25, 2016
#Berlinfakt 424
Heute vor 37 Jahren öffnete mit dem Centrum Warenhaus am Ostbahnhof das größte und modernste Kaufhaus der DDR. #berlinfakt pic.twitter.com/qUpAnHcEsh
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 26, 2016
#Berlinfakt 425
Heute vor 122 Jahren wurde der Maler Otto Nagel im Wedding geboren. #berlinfakt (Abbildung: Selbstbildnis) pic.twitter.com/LtSFjUWtbB
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 27, 2016
#Berlinfakt 426
Heute vor 92 Jahren wurde die Unterhaltungsbuchautorin Barbara Noack (Die Zürcher Verlobung, Der Bastian) in Berlin geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/SatVNWwDQ8
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 28, 2016
#Berlinfakt 427
Heute vor 149 Jahren wurde Walther Rathenau, der 1922 zum Reichsaußenminister ernannt wurde, in Berlin geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/sdc9y2eunW
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 29, 2016
#Berlinfakt 428
Heute vor 76 Jahren starb der Operettenkomponist Walter Kollo in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/X17TbRLLOJ
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) September 30, 2016
#Berlinfakt 429
Heute vor 113 Jahren wurde in Berlin Reinhold Burgers Patent für die Thermoskanne registriert. #berlinfakt pic.twitter.com/hTm3Yf3v0J
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 1, 2016
#Berlinfakt 430
Heute vor 86 Jahren wurde das neue Gebäude des Pergamonmuseums auf der Museumsinsel seiner Bestimmung übergeben. #berlinfakt pic.twitter.com/neSGWV8shc
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 2, 2016
#Berlinfakt 431
Heute vor 98 Jahren wurde Prinz Max von Baden zum Kanzler ernannt. Er war der letzte Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs. #berlinfakt pic.twitter.com/CdN161gYDR
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 3, 2016
#Berlinfakt 432
Heute vor 86 Jahren eröffneten Max & Charlotte Konnopke ihren ersten Wurststand an der Ecke Schönhauser Allee / Danziger Straße. #berlinfakt pic.twitter.com/XMyPh6fuvR
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 4, 2016
#Berlinfakt 433
Heute vor 153 Jahren wurde Ludwig Borchardt in Berlin geboren. Der Ägyptologe fand 1912 die Büste der #Nofretete in Amarna. #berlinfakt pic.twitter.com/4O5idykVNM
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 5, 2016
#Berlinfakt 434
Heute vor 50 Jahren wurde das Axel-Springer Hochhaus eingeweiht. #berlinfakt pic.twitter.com/NonCQ54ucq
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 6, 2016
#Berlinfakt 435
Heute vor 47 Jahren wurde der Fernsehturm zum 20. Jahrestag der DDR der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. #berlinfakt pic.twitter.com/Muqogwfi7x
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 7, 2016
#Berlinfakt 436
Heute vor 142 Jahren wurde das erste städtische Krankenhaus Berlins (heute: Klinikum im Friedrichshain) eröffnet. #berlinfakt pic.twitter.com/jd9jthaaJz
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 8, 2016
#Berlinfakt 437
Heute vor 175 Jahren starb der Architekt, Stadtplaner, Maler und Bühnenbildner Karl Friedrich Schinkel 60-jährig in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/MxNdWf0mrF
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 9, 2016
#Berlinfakt 438
Heute vor 90 Jahren wurde der I. Internationale Kongress für Sexualforschung im Plenarsaal des Deutschen Reichstags eröffnet. #berlinfakt pic.twitter.com/NkRO3tVwau
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 10, 2016
#Berlinfakt 439
Heute vor 113 Jahren wurde der Herkulesbrunnen am Lützowplatz der Öffentlichkeit feierlich übergeben. (1945 im Krieg zerstört) #berlinfakt pic.twitter.com/5cWCS43zTO
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 11, 2016
#Berlinfakt 440
Heute vor 18 Jahren starb der Schauspieler Bernhard Minetti in Berlin. Er wurde 93 Jahre alt. #berlinfakt pic.twitter.com/nno0S960qA
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 12, 2016
#Berlinfakt 441
Heute vor 125 Jahren verlieh Berlin dem Mediziner und Sozialpolitiker Rudolf Virchow zum 70. Geburtstag die Ehrenbürgerschaft. #berlinfakt pic.twitter.com/XbCRGA7tf6
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 13, 2016
#Berlinfakt 442
Heute vor 221 Jahren wurde Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen (ab 1840 König Friedrich Wilhelm IV.) in Berlin geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/wa4hYd5Yrt
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 15, 2016
#Berlinfakt 443
Heute vor 210 Jahren erschien die erste Ausgabe des Telegraph, Berlins erster Tageszeitung (bis 1808, Hrsg.: Simson A. David). #berlinfakt pic.twitter.com/vJwhffWMfn
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 17, 2016
#Berlinfakt 444
Heute vor 62 Jahren eröffnete der Präsident der DDR, Wilhelm Pieck, das "Haus des Kindes" am Strausberger Platz. #berlinfakt pic.twitter.com/J01k5XA6r0
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 18, 2016
#Berlinfakt 445
Heute vor 155 Jahren wurde der Publizist, Journalist und Schauspieler Maximilian Harden als Felix Witkowski in Berlin geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/9R0D3IQci7
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 20, 2016
#Berlinfakt 446
Heute vor 123 Jahren wurde die evangelische Immanuelkirche (Prenzlauer Allee 28) in Anwesenheit des Kaiserpaares eingeweiht. #berlinfakt pic.twitter.com/VESKqw2sjP
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 21, 2016
#Berlinfakt 447
Heute vor 169 Jahren starb Henriette Herz, Literatin und Salonnière der Frühromantik, in Berlin. #berlinfakt pic.twitter.com/Kq7tnSKRRT
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 22, 2016
#Berlinfakt 448
Heute vor 215 Jahren wurde der Komponist Albert Lortzing (u.a. ZAR UND ZIMMERMANN) in Berlin, Breite Straße 12, geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/MuUa3AV6wI
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 23, 2016
#Berlinfakt 449
Heute vor 252 Jahren wurde die Schriftstellerin Dorothea Schlegel als Brendel Mendelssohn in Berlin geboren. #berlinfakt pic.twitter.com/f9QDWcfc3J
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 24, 2016
#Berlinfakt 450
Heute vor 55 Jahren feierte MY FAIR LADY im Theater des Westens seine deutsche Erstaufführung (Foto mit Karin Hübner, Rex Gildo) #berlinfakt pic.twitter.com/e5Clf54yhn
— die kulturfritzen (@kulturfritzen) October 25, 2016
// (Marc Lippuner)