Manchmal müssen Herzensprojekte aufgeschoben werden, weil andere Dinge zwingender sind. Ende Mai hatte ich angeregt, eine städte- und länderübergreifende, thematisch gefasste Friedhofsschau durchzuführen in Form von kunsttheoretischen, religionsübergreifenden oder promigeilen Tweet- und Instawalks als spannende Kulturschau. Das muss leider ins kommende Jahr verschoben werden, weil mein Kalender bis Anfang 2016 keinen Raum zur Organisation und Koordination eines solchen Events lässt.
Im Kleinen lässt sich nun aber – Spontaneität erforderlich – vielleicht doch noch ein gemeinsames #Gruftwandeln auf die Beine stellen, denn seit 2001 wird bundesweit immer am dritten Septemberwochenende der Tag des Friedhofs veranstaltet. Dieses Jahr steht er unter dem Motto Gemeinsam statt einsam, und irgendwie passt das doch zu einer dezentralen Tweetwalk-Aktion: Einsam twitternd gemeinsam auf Friedhöfen umherlaufen und darüber berichten.
Daher mein Vorschlag für alle, die noch kein Wochenendprogramm haben oder ihres umdisponieren möchten: Recherchiert ein bisschen (über fast jeden Friedhof steht irgendwas Interessantes im Netz), ladet Euer Smartphone oder Tablet auf, besucht Friedhöfe, macht Fotos und lasst uns über den Hashtag #Gruftwandeln daran teilhaben. Stellt uns Eure Lieblingsgräber vor oder besucht Friedhöfe, auf die ihr schon immer mal wolltet.
Übrigens bieten einige Gemeinden am Tag des Friedhofs Veranstaltungen an. Nicht nur in Berlin, sondern auch von Celle bis Konstanz ist von Mitmachprogrammen für jung und alt die Rede: Führungen, Illuminationen, Kunstaktionen, Konzerte, Steinmetz- und Floristenworkshops locken wohl jährlich tausende Besucher an, denen die Friedhöfe als Orte der Trauer und Erinnerung, als grüne Oase, als lokal- und kulturgeschichtlich bedeutsame Stätten, aber auch als Treffpunkt nähergebracht werden. Wenn das nichts ist!
Zusammenfassung
Datum und Uhrzeit: 19. und 20. September 2015, ganztags
Ort: Friedhöfe, Kirchhöfe, Gruften, Ehrenmäler allerorten
Hashtag: #gruftwandeln
// (ml)
Hallo Marc, falls jemand in Berlin das Grab Nr.19 Reihe 9 Abteilung A sucht! http://kunstundreisen.com/2013/07/abteilung-a-reihe-9-nr-19/ Viel Spaß beim #gruftwandeln ! Andrea
LikeGefällt 1 Person