Zusammen mit Theater Mogul und dem Admiralspalast Berlin laden wir zu einem Tweetup, um das 15-jährige Berlin-Jubiläum von Caveman im Digi-Tal zu feiern.
Seit 15 Jahren setzt Heike Tom immer wieder vor die Tür. Mehr als 11.000 Mal hat sie dies schon getan, im Durchschnitt also zweimal täglich. 4,5 Millionen Menschen haben bislang dabei zugesehen, von Flensburg bis Friedrichshafen, von Aachen bis Görlitz. Und es sieht so, als ob dies die nächsten 15 Jahre so weitergeht.
Im Juli 2000 feierte Caveman in Berlin seine Deutschlandpremiere. Seither ist die Inszenierung von Esther Schweins in der Übersetzung ihres ersten Darstellers Kristian Bader ein Dauerbrenner und gehört, wie das amerikanische Original Defending the Caveman, zu den erfolgreichsten Solostücken aller Zeiten. Mehr noch: Zu Caveman wurden in Deutschland zahlreiche Ableger entwickelt: In Cavewoman kommt Heike zu Wort, in Cavequeen Heikes bester Freund Sven, der mit Tom die Leidenschaft fürs Prähistorische teilt und mit Heike die Leidenschaft für Männer. In Männerabend ist Heike weg, um ihren Lebensmittelpunkt andernorts einzurichten und der verlassene Tom bekommt eine Menge Besuch und noch mehr gut gemeinte Ratschläge.
17 Darsteller waren bislang als Caveman auf Tour, zur Zeit sind es acht, darunter Felix Theissen, der seit 2003 bereits mehr als 1.000 Mal übers Jagen und Sammeln nachdachte, unter anderem in Dresden, Frankfurt, Halle, Göttingen, Mainz und Rostock. Und eben in Berlin, wo er auch am 10. Juli 2015 im Studio des Admiralspalastes spielen wird.
Organisatorisches
Ablauf
Das Tweetup startet Freitag, den 10. Juli 2015, 18:15 Uhr in der Kassenhalle des Admiralspalastes. Vor der Vorstellung, die um 20 Uhr beginnt, bekommen die Teilnehmer_innen eine exklusive Führung durch den Admiralspalast, können hinter die Kulissen schauen und werden mit der wechselvollen Geschichte des traditionsreichen Veranstaltungsortes an der Friedrichstraße vertraut gemacht. Bei einem kleinen Umtrunk vor der Vorstellung stimmen Marcus Flügge und Stefanie Leinert von Theater Mogul, der Produktionsfirma von Caveman, auf die Inszenierung ein. Während der Vorstellung darf live getwittert werden, anschließend gibt es die Möglichkeit, Caveman Felix Theissen zu treffen, der bei einem Feierabendbier in gemütlicher Atmosphäre Fragen beantworten und sicher auch einige stellen wird.
Anmeldung zur Teilnahme
Zur Teilnahme am Tweetup meldet Euch einfach bis zum 4. Juli 2015 per eMail an: kontakt@kulturfritzen.de. Bitte vergesst nicht, Euren Twitternamen anzugeben und ob Ihr allein oder in Begleitung (die natürlich auch gerne twittern darf) kommen möchtet. Falls Ihr einen Blog habt, auf dem Ihr über das Tweetup und Caveman berichten möchtet, teilt uns bitte den dazugehörigen Link mit. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird die Teilnahme unter den Anmeldungen ausgelost. Bis zum 6. Juli werden die Teilnehmer_innen per eMail informiert.
Hashtag
Für das Tweetup ist der Hashtag #caveman15 festgesetzt.
Zusammenfassung
Datum und Uhrzeit: 10. Juli 2015, 18:15
Ort: Kassenhalle des Admiralspalastes, Friedrichstraße 101, 10117 Berlin
Hashtag: #caveman15
// (ml)
Pingback: #12von12 – Die Kulturfritzen-Edition |·
Pingback: Verlosung | Steinzeitfreuden |·